Das Kantonsparlament spricht sich gegen Zonen für Wakeboarderinnen und -boarder aus. Das sei unfair und unnötig, befanden die bürgerliche Mehrheit und die SP.
Das Kantonsparlament spricht sich gegen Zonen für Wakeboarderinnen und -boarder aus. Das sei unfair und unnötig, befanden die bürgerliche Mehrheit und die SP.Foto: André SpringerAn dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Er verwies auf Wakeboard-Zonen auf dem Zugersee, die sich laut Forrer seit 20 Jahren bewähren. Ein generelles Wakeboard-Verbot, wie es auf dem Zürichsee für Jetskis gilt, hält Forrer hingegen nicht als angezeigt: «Wir brauchen ein besseres Nebeneinander.» Franziska Barmettler verwies auf die Rechtssprechung des Bundesgerichtes, wonach Wakeboarden einen «gesteigerten Gemeingebrauch» von öffentlichen Gewässern darstelle. Dennoch verlangte auch sie eine Einschränkung «mit Augenmass». Um eine solche Lösung zu ermöglichen, sprachen sich beide mit der AL für die Überweisung des Postulates aus.Der Rest des Kantonsrates war anderer Meinung, sogar die Sozialdemokraten.
SVP-Kantonsrat Urs Waser , der sich selber als Ruderer, Stand-up-Padler und Wakeboarder outete, warf den Grünen vor, Probleme zu suchen, wo es gar keine gebe. «Mich stören die Wellen nicht, wenn ich rudere.» Waser ärgert sich im Sommer am Zürichsee nur über die überfüllten Badeanstalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Im Herbst findet erstmals das Nachteulen Festival statt: Das ist das Line-upVom 10. bis 13. Oktober feiert das Nachteulen Festival in Sursee Premiere. Es treten Acts aus den Genres Hip-Hop, Pop und Rock auf.
Weiterlesen »
Trendsport Bouldern: Hintergründe, Tipps und Kletterhallen im AargauKlettern und Bouldern in Hallen wird auch im Aargau immer beliebter, der Trendsport ist gut für den Körper und die Psyche. Doch nicht alle gehen mit dem Trend.
Weiterlesen »
SP gewinnt Sitze im Thurgauer KantonsparlamentDie SP gewinnt bei den Wahlen für das Thurgauer Kantonsparlament gegenüber 2020 vier Sitze dazu. Die Mitte legt drei Sitze zu, während die SVP und die Grünen je drei Mandate verlieren. Die SP überholt FDP und Grüne und wird zur drittstärksten Partei.
Weiterlesen »
Basel dreht das Spiel gegen den FCZ – Katic trifft das leere Tor nichtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– das coolste Tier, das es nicht gibtDas Pferd mit dem Horn auf der Stirn beflügelt die menschliche Fantasie seit Jahrtausenden. Einige wollen es gesehen haben. Andere haben davon gehört. Und angefasst haben es bisher nur Jungfrauen. Das Tier, dessen Horn wundersame entgiftende Eigenschaften nachgesagt werden, wird bereits in der Antike von Gelehrten beschrieben.
Weiterlesen »
Windiges Osterwetter: Für einmal stürmt der Föhn bis an den ZürichseeNormalerweise beschränken sich Föhnstürme auf die Alpentäler, im Mittelland merkt man davon wenig. Über Ostern dürfte das anders sein. Ein Föhnexperte erklärt die Gründe.
Weiterlesen »