Trends, Resultate und Analysen - Berset: «Gute Nachricht für Personen, die auf Organ warten»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Trends, Resultate und Analysen - Berset: «Gute Nachricht für Personen, die auf Organ warten»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 94 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 50%

Magere Stimmbeteiligung bei den nationalen Vorlagen: Nur 39.5 Prozent der Stimmberechtigten gingen an die Urne. Abst22

Finanzierung Frontex JA 71.5%, NEIN 28.5% Resultat16:24 Transplantationsgesetz: Klarer Röstigraben erkennbar Wie schon beim Filmgesetz zeigt sich auch beim Transplantationsgesetz ein markanter Unterschied zwischen der Deutsch- und der Westschweiz. «In dieser Klarheit ist es einer der fünf grössten Sprach- oder Röstigräben, die wir in den vergangenen 20 Jahren hatten – das ist nicht unerheblich», so Politologe Lukas Golder.

00:33Video«Die Missstände erschüttern uns» Aus News-Clip vom 15.05.2022. abspielen. Laufzeit 33 Sekunden. 15:51 Organspende – wie geht es nun weiter? Laut Franz Immer, Swisstransplant-Direktor und Herzchirurg, ist es nun am BAG, ein Register nach aktuellen Datenschutz-Bestimmungen auf die Beine zu stellen. «Wir rechnen mit ungefähr 18 Monaten, bis dieses Register lanciert wird», so Immer.

00:19VideoRoland Fischer: «Zusammen das System Frontex weiterentwickeln» Aus News-Clip vom 15.05.2022. abspielen. Laufzeit 19 Sekunden. 15:15 Neuenburg lehnt Rechnungshof und höhere Steuern für Reiche ab Mit 57.8 Prozent Nein-Stimmen ist die Initiative der Partei der Arbeit für eine stärkere Besteuerung der Reichen abgelehnt worden. Auch die Initiative zur Schaffung eines kantonalen Rechnungshofs wurde mit 67.3 Prozent Nein-Stimmenanteil verworfen.

15:05 Graubünden: SVP verpasst erneut den Sprung in die Bündner Regierung An der parteipolitischen Zusammensetzung der Bündner Regierung ändert sich nichts. Die Mitte behält ihre drei Sitze und somit die Mehrheit in der fünfköpfigen Regierung. Die FDP stellt weiterhin einen Regierungsrat, ebenso die SP. Die SVP scheitert auch bei ihrem vierten Anlauf, in die Regierung zurückzukehren.

Die Orientierungsstufe teilt die Schülerinnen und Schüler im Kanton Genf ab der 9. Klasse entsprechend ihrem Niveau in eine von drei Stufen ein. Neu sollten in den ersten zwei Jahren der Sekundarstufe alle gemeinsam unterrichtet werden – in Fächern wie Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch aber weiterhin auf unterschiedlichem Niveau. Ausserdem sollten die Klassen durchschnittlich nicht mehr als 18 Schülerinnen und Schüler umfassen, verglichen mit derzeit 19.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Trends, Resultate und Analysen - Filmgesetz, Frontex, Organspende: Volk sagt dreimal JaTrends, Resultate und Analysen - Filmgesetz, Frontex, Organspende: Volk sagt dreimal JaSchlussresultate eidgenössische Vorlagen: 60.2 % Ja zum Transplantationsgesetz | 58.4 % Ja zum Filmgesetz | 71.5 % Ja zur Frontex. Abst22
Weiterlesen »

Trends, Resultate und Analysen - SRG-Hochrechnung: Stimmvolk sagt deutlich Ja zu allen VorlagenTrends, Resultate und Analysen - SRG-Hochrechnung: Stimmvolk sagt deutlich Ja zu allen VorlagenSRG-Hochrechnung: 59 % Ja zum Transplantationsgesetz | 58 % Ja zum Filmgesetz | 72 % Ja zur Frontex-Finanzierung Abst22
Weiterlesen »

Trends, Resultate und Analysen - Filmgesetz, Frontex, Organspende: Ja-Trend bei allen VorlagenTrends, Resultate und Analysen - Filmgesetz, Frontex, Organspende: Ja-Trend bei allen VorlagenSRG-Trendrechnung: Ja zum Transplantationsgesetz | Ja zum Filmgesetz | Ja zur Frontex-Finanzierung. Abst22
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-27 14:13:18