Laut Angaben der Familie soll der Sänger des Welthits «All by myself», Eric Carmen, im Alter von 74 Jahren friedlich im Schlaf verstorben sein. Die Musikwelt trauert um einen ihrer Grössen: Eric Carmen, der Mann hinter Hits wie «All By Myself» und «Hungry Eyes», Carmen war eine prägende Figur in der amerikanischen Musikszene.
Laut Angaben der Familie soll der Sänger des Welthits «All by myself», Eric Carmen , im Alter von 74 Jahren friedlich im Schlaf verstorben sein. Die Musikwelt trauert um einen ihrer Grössen: Eric Carmen , der Mann hinter Hits wie «All By Myself» und «Hungry Eyes», Carmen war eine prägende Figur in der amerikanischen Musikszene. Durch seine Hits aus den 70er und 80er erlangte er weltweite Bekanntheit. Doch er war nicht nur als Solokünstler, sondern auch als in der Band « The Raspberries » tätig.
Amy Carmen teilte die traurige Nachricht auf der offiziellen Website des Sängers mit. «Unser süsser, liebevoller und talentierter Eric ist am Wochenende im Schlaf verstorben. Er wird schmerzlich vermisst werden», schrieb sie. In ihrer Mitteilung betonte Amy auch den tiefgreifenden Einfluss ihres Mannes auf die Musikwelt: «Es bereitete ihm grosse Freude zu wissen, dass seine Musik jahrzehntelang so viele berührt hat.» Sie bat um Respekt für ihre Privatsphäre in dieser schwierigen Zeit und fügte hinzu: «mit Hits wie «Let's Pretend» und «Go All the Way» hat Eric Carmen die Herzen vieler Menschen erobert und wird für immer in unseren Erinnerungen bleiben.
Eric Carmen Sänger Musikwelt Hits The Raspberries
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– Aktivist Eric: Schon abends war ich wieder freiKlimaaktivist Eric verschandelte letzte Woche das Bundeshaus. Er wurde angezeigt. Eric weiss aber: «Es kann Jahre dauern, bis der Fall bearbeitet wird.»
Weiterlesen »
Happy release day: Das neue Album der Rooftop Sailors ist da - SRF 3 punkt CHEnergetisch, laut und tanzbar: Das zweite Album der Rooftop Sailors, unserer aktuellen «SRF 3 Best Talent»-Band, kann sich in voller Lautstärke hören lasssen. Wir hören rein und erfahren von Sänger Xandi Bratschi, welches sein Lieblingssong auf «Retroslave» ist und warum das Album führ ihn schon kalter Kaffee ist.
Weiterlesen »
Liam Gallagher und John Squire: «It's not Brit-Pop» - Sounds!Nach ihrem gemeinsamen «Champagne Supernova» an Liams Mega-Konzert in Knebworth 2022 sagten sie «let's fucking go!»: Der Oasis-Sänger und der Stone Roses-Gitarrist starteten ein Album. Darauf gibts weder «Madchester» noch «Brit-Pop,» dafür Classic Rock à la Rolling Stones oder Jimi Hendrix.
Weiterlesen »
– «Let’s Get Loud» (Jennifer Lopez Cover) | Best TalentAls die Latin-Pop-Diva «Let’s Get Loud» 1999 auf ihrem Debütalbum veröffentlichte, war Sänger Xandi Bratschi noch kein Jahr alt. 25 Jahre später kleidet er den Song mit seiner Band in ein rockiges Gewand, garniert mit leidenschaftlichem Latin-Touch. Die Thuner Rockband covert den Welthit im Rahmen ihres «SRF 3 Best Talent»-Monats.
Weiterlesen »
YB-Trainer vor 1. Pflichtspiel - Magnin: «Ich traue mir das zu»Seit dieser Woche trainiert Joël Magnin die Young Boys. Ob seine Inputs bereits fruchten, zeigt sich am Sonntag in der Super League gegen Basel.
Weiterlesen »
Gründer der Kryptobörse FTX bittet um milderes StrafmassDer Gründer der untergegangenen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, bittet um eine mildere Haftstrafe. Sein Anwalt hat in einem Schreiben an das Gericht seine Argumente dargelegt.
Weiterlesen »