Ein Check der Wasserversorgung im Stall vor dem Winter kann sicherstellen, dass Tränkebecken nicht plötzlich einfrieren.
Der Winter naht. Mit einer Checkliste von der Stallausrüsterfirma B+M in Densbüren AG kann man sicherstellen, dass der Stall gut auf die kalte Jahreszeit vorbereitet ist und dass die Wasserversorgung auch bei Minusgraden problemlos funktioniert.
Fünf Punkte sollte man beachten, bevor es kalt wird: Das gesamte Tränkesystem gründlich reinigen, um Ablagerungen, die die Funktion und auch die Wasserqualität beeinträchtigen könnten, zu entfernen. Leitungen mit Entkalkungsmitteln oder Essig entkalken. Kalkablagerungen reduzieren den Wasserdurchfluss und können zu Funktionsstörungen führen.
Sämtliche Dichtungen, Ventile und Verbindungsstellen auf Abnutzung kontrollieren und Schwachstellen beheben. Überprüfen, ob alle Schaumstoffmanschetten oder Rohrisolierungen intakt sind. Dabei auch darauf achten, ob Nagetiere Schaden verursacht haben. Sicherstellen, dass die Elektrokabel von Temperaturfühlern in einem einwandfreien Zustand sind. Da Heizstäbe aufgrund von Kalkablagerungen schnell verschleissen können, ist es empfehlenswert, stets einen Ersatz-Heizstab vorrätig zu haben. Im Fall eines Ausfalls kann der Heizstab sofort ausgetauscht werden, um den Wasserkreislauf frostfrei zu halten.
Überprüfen, ob der Wasserkreislauf ordnungsgemäss funktioniert. Falls im Sommer neue Tränkebecken installiert wurden, sollte man sich vergewissern, dass diese korrekt in den Kreislauf integriert wurden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »
Ein Palästinenser und ein Israeli – zwei ungewöhnliche FreundeEin Palästinenser und ein Israeli touren um die Welt
Weiterlesen »
Auch ein Drogenkurier ist ein FamilienvaterDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz erstmals wegen der Anwendung der Ausschaffungsinitiative verurteilt.
Weiterlesen »
Ein JA zur einheitlichen Finanzierung ist die Grundlage für ein hochstehendes und bezahlbares...Bern (ots) - Für die Spitäler und Kliniken der Schweiz ist die einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen überfällig. Sie rufen die Stimmbevölkerung deshalb dazu...
Weiterlesen »
iPhones mieten statt kaufen ist ein Flop: Migros stampft gefeiertes Start-up einMit der Mietplattform Yuno wollte die Migros hoch hinaus. Jetzt hat der Detailhandelskonzern sein Projekt, in das er Millionen gesteckt hat, aufgegeben.
Weiterlesen »
Säuglingsgräber, ein Panther aus Bronze und ein kleines Goldplättchen: Neueste Funde der Kantonsarchäologie erstaunenReise ins römische Kaiseraugst vor knapp 2000 Jahren: Die Aargauer Kantonsarchäologie ist mit einem grossen Team für Ausgrabungen im Gebiet «Schürmatt» am Werk. Bei einer öffentlichen Führung erfuhren Interessierte, was die Kantonsarchäologie unter der bisher unbebauten Fläche gefunden hat.
Weiterlesen »