«Tränenbrünneli» ist weg – wann kehrt das Kunstwerk zurück an seinen Platz?

««Tränenbrünneli» Ist Weg – Wann Kehrt Das Kunstwe Nachrichten

«Tränenbrünneli» ist weg – wann kehrt das Kunstwerk zurück an seinen Platz?
Baden»
  • 📰 CH_Wochenende
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Eines der berühmtesten Kunstwerke Badens ist momentan nicht zu sehen: Hans Trudels Brunnen. Dieser war in der Stadt einst so umstritten, dass einer Kinderfigur der Kopf abgeschlagen wurde.

Eines der berühmtesten Kunstwerke Badens ist momentan nicht zu sehen: Hans Trudels Brunnen. Dieser war in der Stadt einst so umstritten, dass einer Kinderfigur der Kopf abgeschlagen wurde.Seit 104 Jahren steht das Tränenbrünneli an der Limmatpromenade in Baden. Doch momentan ist das Werk von Künstler Hans Trudel dort nicht zu sehen.

Die Zeit wird genutzt, um das Tränenbrünneli bald wieder in altem Glanz erstrahlen zu lassen. Es wird in den kommenden Wochen gereinigt und laut Stadt von der Firma «Steinbauhütte» restauriert. Voraussichtlich im September wird der Brunnen wieder an seinem angestammten Platz aufgestellt. Zu Lebzeiten galt er allerdings als Sonderling, er starb arm und ohne Anerkennung - der Prophet gilt nichts im eigenen Land.

Die Skulptur aus Kalkstein erinnert an die Sinnlosigkeit des Ersten Weltkriegs. Sie zeigt fünf weinende und nackte Kinder, die Inschrift lautet: «Jed’ Menschlein Weh, in Trän’ zerronnen; die Erde schluckt’s und weint’s in Bronnen.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

CH_Wochenende /  🏆 44. in CH

Baden»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Biodiversität ist ein Kunstwerk – nicht einfach WildnisBiodiversität ist ein Kunstwerk – nicht einfach WildnisSeit 2022 läuft auf der Wasserfallen ein Naturschutzprojekt – um den aussergewöhnlichen Naturraum zu bewahren und aufzuwerten. Gezielte Massnahmen tragen zur Schönheit und Biodiversität der Wasserfallen bei.
Weiterlesen »

Künstlerin zieht die Fäden bei Biennale in Aix-en-ProvenceKünstlerin zieht die Fäden bei Biennale in Aix-en-ProvenceChiharu Shiota präsentiert ihr filigranes Kunstwerk «Collecting Feelings» bei der südfranzösischen Kunstbiennale.
Weiterlesen »

XCMG behält Platz 3 der AccessM20-Herstellerliste für seine atemberaubende jährliche Steigerung von 41,9...XCMG behält Platz 3 der AccessM20-Herstellerliste für seine atemberaubende jährliche Steigerung von 41,9...Xuzhou, China (ots/PRNewswire) - XCMG Machinery (SHE:000425, „XCMG') hat seine starke Position unter den globalen Top 3 der AccessM20-Liste der weltweit größten Hersteller...
Weiterlesen »

Friedhof stösst an seine Grenzen: Nun braucht es Platz für 250 neue UrnenplattengräberFriedhof stösst an seine Grenzen: Nun braucht es Platz für 250 neue UrnenplattengräberDer Wohler Friedhof benötigt dringend mehr Raum für weitere Urnenplattengräber. Der Gemeinderat will deshalb ein Projekt realisieren, das den Bedarf für die nächsten zehn Jahre decken soll. Er beantragt dafür dem Einwohnerrat 900’000 Franken.
Weiterlesen »

Friedhof stösst an seine Grenzen: Nun braucht es Platz für 250 neue UrnenplattengräberFriedhof stösst an seine Grenzen: Nun braucht es Platz für 250 neue UrnenplattengräberDer Wohler Friedhof benötigt dringend mehr Raum für weitere Urnenplattengräber. Der Gemeinderat will deshalb ein Projekt realisieren, das den Bedarf für die nächsten zehn Jahre decken soll. Er beantragt dafür dem Einwohnerrat 900’000 Franken.
Weiterlesen »

Steven Zuber bewirbt sich um einen EM-PlatzNach langer Abwesenheit im Nationalteam ist Steven Zuber bei der Vorbereitung in St. Gallen wieder…
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 22:15:19