Eine Woche, vier Tramunfälle und drei Todesopfer in Zürich – erneut ist die Diskussion um den Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen entfacht.
Eine Woche, vier Tramunfälle und drei Todesopfer in Zürich – erneut ist die Diskussion um den Schutz der schwächsten Verkehrsteilnehmer:innen entfacht.Zwar gab es im letzten Jahr weniger Unfälle, doch die Zahl der Schwerverletzten stieg.. Am Montag wurde in Oerlikon eine 56-jährige Frau von einem Tram erfasst und starb später im Spital. Zwei Tage später kollidierten in Stadelhofen zwei Trams, wobei eine Person verletzt wurde., der dabei ums Leben kam.
Zu ähnlichen Ergebnissen kommt die am Mittwoch veröffentlichte Verkehrsunfallstatistik der Stadt. Demnach sank die Anzahl polizeilich gemeldeter Unfälle im letzten Jahr um etwas mehr als vier Prozent. Jedoch ist die Zahl der Schwerverletzten von 158 auf 178 deutlich gestiegen. Drei Personen verloren bei Verkehrsunfällen ihr Leben.Die Stadt verfolgt verschiedene Ansätze, um die Sicherheit der nicht-motorisierten Verkehrsteilnehmer:innen zu verbessern.
In der Schweiz ist seit Anfang 2023 das Veloweggesetz in Kraft, das den quantitativen Ausbau und die qualitative Verbesserung der Infrastruktur für den Veloverkehr vorsieht. Dabei ist die Diskussion um die Sicherheit im Stadtverkehr nicht neu. Ende 2022 erschütterten zwei tödliche Unfälle die Stadt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tramunfälle in Zürich: 27-jähriger Velofahrer im Spital verstorbenIn Zürich ist es am Freitagabend zu zwei schweren Tramunfällen gekommen. Eine Person starb auf der Unfallstelle, eine weitere starb am Samstagmorgen im Spital.
Weiterlesen »
Zürich: Unbewilligte Frauen-Demo in Zürich hat begonnenHeute Samstag haben Feministinnen zu einer grossen Demonstration in der Stadt Zürich aufgerufen. Die Polizei steht im Einsatz, die Demo hat begonnen.
Weiterlesen »
Oscarnacht in Zürich: Auch Zürich darf etwas Oscarglanz erlebenDie Kinos Xenix und Frame zeigen die Oscarverleihung auf der grossen Leinwand. Grund genug, um den Zürcher Oscarverbindungen nachzugehen.
Weiterlesen »
Verkehrssicherheit: Umgang mit betrunkenen Passagieren im AutoDas Strassenverkehrsgesetz macht Fahrer für die Handlungen ihrer Passagiere verantwortlich. Hier sind Tipps, wie du sicher und straffrei bleibst.
Weiterlesen »
Unfall am Zürcher Hauptbahnhof: Schwarze Woche für VBZAm Freitagabend ereigneten sich in Zürich zwei Tramunfälle. Schon in den Tagen zuvor kam es zu schweren Unfällen, bei denen Trams involviert waren.
Weiterlesen »
Unfälle Zürich: «Ablenkung durch Handys und Kopfhörer hat eindeutig zugenommen»Der Leiter Verkehrssicherheit bei der Stadt Zürich, Wernher Brucks, analysiert Unfälle. Er sagt, vor allem im Feierabendverkehr müssten alle besser aufpassen.
Weiterlesen »