Triathletin Nora Gmür (22) lebt seit einem Jahr in Leeds, da sie dort optimale Trainingsbedingungen vorfindet. Im Interview gibt sie Einblicke in ihren Trainingsalltag und erzählt, wie sie ihre Karriere als Profi-Triathletin organisiert und finanziert.
«Trainingsfreie Tage gibt es eigentlich nicht»: Wie Nora Gmür dem Triathlon alles unterordnet und wie sie ihr erstes Jahr in Leeds erlebt hat
Sehr gut. Es gefällt mir sehr hier. Es war schon immer ein Traum von mir, einmal länger im Ausland zu leben und eine neue Kultur kennenzulernen. Das kann ich jetzt machen und dazu erst noch mein Englisch verbessern. Trotzdem sind Sie ja nicht wegen der Sprache und der Kultur nach England gezogen, sondern wegen des Sports.In der Schweiz habe ich die Schwimmtrainings jeweils in Aarau beim SC Aarefisch absolviert.
Mein Traumziel sind weiterhin die Olympischen Spiele in Paris. Allerdings wird es sehr schwierig für mich. Ich müsste in den World Cup Serie Rennen zwei Mal in die Top 8 laufen. Bislang ist ein 26. Rang mein bestes Resultat. Sollte es mit Paris nicht klappen, wäre das aber kein Weltuntergang. Ich bin ja dann erst 23 Jahre alt. Zudem stehen nächstes Jahr meine letzten U23 EM- und WM-Rennen an, wo ich um die Medaillen mitkämpfen möchte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– die Grünen sagen: «Man muss jetzt handeln, nicht in einem Jahr»Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte rügt die Schweiz: Sie tue zu wenig zum Schutz der eigenen Bevölkerung vor dem Klimawandel. Die Medienkonferenz der Grünen hier zum Nachlesen.
Weiterlesen »
Das Schweizer Geschwistertrio, das in Hollywood den Ton angibtDiego, Lionel und Nora Baldenweg sind weltbekannt für ihre Musik für Filme, Serien und Werbung…
Weiterlesen »
Alles zum Klassiker ++ Kulig wechselt den Sieg gegen YB ein ++ Captain Frei bleibt ein weiteres JahrAktuelles, Gerüchte, Resultate und Hintergründe: Alles zum FC Basel erfahren Sie hier aus erster Hand in unserem Live-Blog.
Weiterlesen »
Google blockiert 5,5 Milliarden Werbeanzeigen im JahrGoogle hat im vergangenen Jahr mehr als 5,5 Milliarden Werbeanzeigen blockiert oder entfernt, die gegen die Richtlinien des Online-Konzerns verstossen haben oder betrügerischen Absichten dienen sollten.
Weiterlesen »
Weniger Bergunfälle, aber mehr Tote im letzten JahrIm letzten Jahr sind in den Schweizer Bergen 114 Personen tödlich verunfallt. Fast zwei Drittel von ihnen waren Ausländer. Insgesamt gerieten 3501 Personen am Berg in eine Notlage.
Weiterlesen »
Swiss Press Photo Award: Diese Bilder haben das Jahr 2023 geprägtDer Schalk blitzt in ihren Augen. Pia Zanetti hat Humor. Oft genug entstehen die Geschichten, die ihre Bilder erzählen, weil die fotografierten Menschen auf Zanetti reagieren. Seit über 60 Jahren fotografiert sie auf der halben Welt, mit einem offenen Blick für die Situation der Ärmsten.
Weiterlesen »