Der Stadtrat will den wenig beliebten Stadtplatz aufwerten. Neben Wiesen und Rasen soll es neu auch mehr Sitzgelegenheiten und Möglichkeiten für Spiele geben.
Der Stadtrat will den wenig beliebten Stadtplatz aufwerten. Neben Wiesen und Rasen soll es neu auch mehr Sitzgelegenheiten und Möglichkeiten für Spiele geben.Über den Trafoplatz schrieb das damalige Nachrichtenmagazin «Facts» im Jahr 2003: «Der Platz ist tot. Auch zur Mittagszeit will hier niemand sein Sandwich verdrücken.»
Die grosse Umgestaltung des Trafoplatzes ist eigentlich erst für das Jahr 2035 vorgesehen. So steht es im Investitionsplan der Stadt Baden. Doch der Stadtrat will den Platz nun bereits viel früher «mit niederschwelligen und temporären Massnahmen zeitnah aufwerten». Er beantragt vom Einwohnerrat hierfür 250'000 Franken. Die Zwischenlösung soll wichtige Hinweise für die umfassende Neugestaltung liefern.
Der Einwohnerrat stimmt Ende Januar über den Kredit ab. Gibt er grünes Licht, soll die begrünte Fläche im Herbst 2025 angelegt werden. Eine Nutzung der Wiese wäre ab Frühling 2026 möglich. Dann soll auch eine Buvette ihren Betrieb aufnehmen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Solothurner Sparmassnahmenplan ist unter Dach und FachDer Massnahmenplan steht, und der Kanton spart von 2026 bis 2028 jährlich durchschnittlich 57 Millionen Franken.
Weiterlesen »
Cadillac startet 2026 in der Formel 1 - Chance für Mick Schumacher?Cadillac plant 2026 sein Debüt in der Formel 1 und erweitert damit das Fahrerfeld um zwei weitere Sitze. Mick Schumacher gilt als potenzieller Kandidat, doch die Konkurrenz ist groß. Mario Andretti, Teamaufsichtsrat des neuen US-Teams, hält sich alle Optionen offen und nennt Colton Herta als Favoriten für einen der beiden Sitze.
Weiterlesen »
Klassikfestival der Musikstadt Leipzig 2026 ist Albert Lortzing gewidmet / Oper Leipzig präsentiert...Leipzig (ots) - Die Oper Leipzig ehrt den Komponisten, Sänger und Schauspieler Albert Lortzing zu seinem 225. Geburtstag und 175. Todestag im Jahr 2026 mit einem Festival....
Weiterlesen »
Schweiz übernimmt 2026 den Vorsitz der OSZEDie Schweiz wird 2026 den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) übernehmen. Die OSZE ist mit ihren 57 Teilnehmerstaaten die weltweit größte regionale Sicherheitsorganisation.
Weiterlesen »
Schweiz übernimmt 2026 zum dritten Mal den Vorsitz der OSZEDas diesjährige Aussenministertreffen der OSZE, der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa, begann mit schrillen Tönen. Immerhin hat die Organisation nun einen neuen Generalsekretär gekürt.
Weiterlesen »
Schweiz übernimmt 2026 zum dritten Mal den Vorsitz der OSZEDie Schweiz übernimmt 2026 den Vorsitz der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE). Der amtierende Vorsitzende, der maltesische Aussenminister Ian Borg, gab die erfolgte stille Wahl am Montag bekannt.
Weiterlesen »