Die Freiburger Verkehrsbetriebe (TPF) setzen auf Elektromobilität und bestellen 24 neue Busse. Die Flotte wird ab 2026 auf den Straßen in Freiburg und Bulle unterwegs sein.
Freiburg er Verkehrsbetriebe ( TPF ) haben eine Investition von 20 Millionen Franken für den Kauf von 24 neuen Elektrobuss en angekündigt. Die Fahrzeuge bestehen aus 18-Meter-Gelenk- und 12-Meter-Schnellladebussen, die mit einem absenkbaren Pantographen geladen werden können. Die Busse werden im Regional- und Stadtverkehr (Agglomeration Freiburg und Mobul in Bulle) eingesetzt. Die Inbetriebnahme ist ab Dezember 2026 geplant.
Die TPF analysierten die Busse in der Ausschreibungsphase und testeten sie auf ihrem Netz. Anschliessend verpflichtete sich das Unternehmen, in den nächsten fünf Jahren mindestens 35 und höchstens 183 der Fahrzeuge zu erwerben. Derzeit sind 13 Prozent der TPF-Busse Elektrobusse oder batteriebetriebene Trolleybusse. Die TPF wollen ihre gesamte Busflotte auf den konzessionierten Linien bis 2033 dekarbonisieren
Elektrobuss TPF Freiburg Mobilität Dekarbonisierung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Millionen-Gewinnausschüttung für die Kantone: Holt die Nationalbank die Ostschweiz aus den roten Zahlen?Alles deutet darauf hin, dass die Nationalbank 2024 Gewinne eingefahren hat und sie an die Kantone ausschüttet. Rund 200 Millionen Franken könnten dadurch in die Ostschweiz fliessen. Für beide Appenzell käme der Geldsegen überraschend, St.Gallen und Thurgau haben ihn schon budgetiert.
Weiterlesen »
Kanton investiert 77 Millionen: Birsfelden erhält eine attraktivere OrtsdurchfahrtDie Birsfelder Hauptstrasse wird für viel Geld umgebaut: Neben der Sanierung von Strasse und Tramgeleisen soll diese auch optisch aufgewertet und mit Baumreihen versehen werden.
Weiterlesen »
Basel-Stadt investiert 17,7 Millionen Franken in neue ElektrofahrzeugeDer Kanton ersetzt rund 60 fossile Kommunalfahrzeuge (Kehrmaschinen, LKW und Transporter) durch elektrisch betriebene Fahrzeuge.
Weiterlesen »
Weshalb die Schweizerische Nationalbank «indirekt» in mehr als 500 Bitcoin investiert istDas Bitcoin-Engagement der Nationalbank über kotierte US-Aktien hat deutlich zugenommen - Tendenz eher weiter steigend.
Weiterlesen »
Parlament will 15 Millionen Franken für Fussball-EM 2025Die Schweiz unterstützt die Fussball-Europameisterschaft der Frauen 2025 mit 15 Millionen Franken.
Weiterlesen »
78 Millionen für neue Ortsdurchfahrt Birsfelden BL beantragtDie Baselbieter Regierung beantragt 77,8 Millionen Franken für die Sanierung der Ortsdurchfahrt Birsfelden.
Weiterlesen »