Ein Touristenboot mit 45 Menschen an Bord ist vor der ägyptischen Küstenstadt Marsa Alam im Roten Meer gesunken. Einige Überlebende wurden gefunden und sollen per Flugzeug und Fregatte in Sicherheit gebracht werden.
Nahe der ägyptischen Stadt Marsa Alam ist am Montagmorgen ein Touristenboot gesunken. Berichten zufolge waren 31 Touristinnen und Touristen sowie die 14-köpfige Crew an Bord.Vor der ägyptischen Küste im Roten Meer ist ein Boot mit 45 Menschen an Bord gesunken, darunter etwa 30 Touristen aus verschiedenen Ländern. Die Crew der «Sea Story» haben am frühen Morgen einen Notruf abgesetzt, erklärte der Gouverneur der Region, Generalmajor Amr Hanafi.
Die «Sea Story» ist eine erst zwei Jahre alte Motorjacht mit Kabinen für mehr als 30 Passagiere. Reise-Anbieter bewerben sie als Boot für mehrtägige Exkursionen zum Tauchen im Roten Meer. Sie legte nach Angaben Hanafis gestern aus Port Ghalib ab und sollte am Freitag weiter nördlich in Hurghada ankommen. An Bord waren 31 Touristen und eine 14-köpfige Besatzung. Retter würden zusammen mit der Marine nach weiteren Überlebenden suchen, teilte Hanafi mit.
Touristenboot Schiffsunglück Rotmeer Marsa Alam Ägypten
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Preis für ein Quartier, ein anderer für eine umgenutzte KircheDer Basler Heimatschutz geht neue Wege: Mit dem Lysbüchel Süd prämiert er erstmals ein neu entwickeltes Quartier. Und mit dem Oekolampad erstmals ein neu genutztes Kirchenzentrum.
Weiterlesen »
Betrunkene Fahrer, ein umgekipptes Auto und ein SchwerverletzterMehrere Unfälle und alkoholisierte Lenker hielten die Luzerner Polizei in der Nacht auf Freitag auf Trab.
Weiterlesen »
Auch ein Drogenkurier ist ein FamilienvaterDer Europäische Gerichtshof für Menschenrechte hat die Schweiz erstmals wegen der Anwendung der Ausschaffungsinitiative verurteilt.
Weiterlesen »
Ski: Lindsey Vonn gibt ihr Comback – ein Sportarzt schätzt einLindsey Vonn kehrt mit einem künstlichen Kniegelenk in den Ski-Zirkus zurück. Der Sportarzt Walter O. Frey ordnet das Comeback ein.
Weiterlesen »
Ein JA zur einheitlichen Finanzierung ist die Grundlage für ein hochstehendes und bezahlbares...Bern (ots) - Für die Spitäler und Kliniken der Schweiz ist die einheitliche Finanzierung der Gesundheitsleistungen überfällig. Sie rufen die Stimmbevölkerung deshalb dazu...
Weiterlesen »
Ein Nein zu noch mehr Autobahnen – und ein Ja zur Mobilität der ZukunftDer Ausgang der gestrigen Abstimmungen ist ein Zeichen. Ein hoffnungsvolles.
Weiterlesen »