Der Getötete von Wohlen hatte eine kleine Tochter. J.N.* (26) wollte jedoch wegziehen und ein neues Leben beginnen, erzählt eine Freundin.
In der Nacht auf Sonntag wurde bei einem Streit in Wohlen AG ein Schweizer tödlich verletzt. Das Opfer erlag noch vor Ort in seinem eigenen Hauseingang seinen schweren Verletzungen – trotz Reanimationsversuchen einer Nachbarin. Drei Tatverdächtige flüchteten zunächst, wurden aber kurz nach dem Delikt festgenommen, meldete die Kantonspolizei Aargau in einer Medienmitteilung.
Aber: «Er wollte sein Leben neu beginnen und aus Wohlen raus.» Er weinte oft wegen seiner Tochter J.N. hinterlässt eine kleine Tochter. Wie die Freundin erzählt, habe er für das kleine Mädchen gekämpft. «Er wollte sie ganz zu sich holen. Oft weinte er sich bei mir aus, wenn er seine Tochter nicht wie abgesprochen sehen durfte.» Auch Verwandte erzählen Hintergründe zum Leben von J.N., etwa dass der junge Mann Drogen konsumiert hatte.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rot-schwarz-weiss im Einwohnerrat: Die Pfadi Wohlen darf ihr neues Pfadiheim bauenDer Einwohnerrat Wohlen gibt grünes Licht für das Gratis-Baurecht der Pfadi Wohlen bei der Bleichi für die nächsten 50 Jahre. An der Montagssitzung zeigte sich, wie wichtig alle Parteien die Pfadi und ihre Arbeit für Kinder und Jugendliche der Gemeinde einschätzen. Bei anderen der insgesamt 19 Traktanden war sich der Rat hingegen nicht einig.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt von Bergdietikon: Jetzt ist das Datum der Gerichtsverhandlung bekanntEin heute 49-jähriger Schweizer soll im September 2022 in Bergdietikon seine Ehefrau getötet haben. Jetzt weiss man, wann es zur Gerichtsverhandlung kommt.
Weiterlesen »
Tötungsdelikt von Bergdietikon: Jetzt ist das Datum der Gerichtsverhandlung bekanntEin heute 49-jähriger Schweizer soll im September 2022 in Bergdietikon seine Ehefrau getötet haben. Jetzt weiss man, wann es zur Gerichtsverhandlung kommt.
Weiterlesen »
Der ehemalige Barkeeper der Zürcher «Kronenhalle» gewinnt Cocktail-Trophy der Brennerei HumbelZehn Barkeeper aus der Schweiz und aus Deutschland traten bei der 6. Stork-Cocktail-Trophy gegeneinander an. Der Sieger-Cocktail «Eva» von Anthony Kunz wird in einer limitierten Auflage von 300 Flaschen produziert.
Weiterlesen »
Ironie des Spielplans: Der Wunschtrainer des FC Aarau ist im Brügglifeld der letzte Gast der SaisonLetztes Heimspiel der Saison im Brügglifeld: Der FC Aarau empfängt den Tabellennachbarn FC Wil. Weshalb dies ein Grund ist, während des Spiels für einmal etwas genauer auf den Gegner zu schauen.
Weiterlesen »
«Auf Kosten der Sicherheit der Kinder»: Eltern protestieren gegen Umleitung der Busse, Gemeinderat verteidigt EntscheidDass die Busse der RVBW-Linien 2 und 6 seit Montagmorgen über die Hertensteinstrasse und den Kirchweg – vorbei an Schulhäusern – umgeleitet werden, sorgt in Obersiggenthal für rote Köpfe. Das antwortet Frau Gemeindeammann Bettina Lutz auf die Kritik.
Weiterlesen »