In Zürich werden immer mehr Toiletten als Abfalleimer verwendet, was für viel Ärger sorgt.
Das führt zu Verstopfung en der Rohre und Ärger bei den Mitmenschen.Das Bewusstsein für korrekte Müllentsorgung scheint in Zürich zu schwinden. Denn immer mehr Bürgerinnen und Bürger nutzen ihre Toiletten als Müllschlucker und verursachen dadurch massiv Verstopfung en. Darüber berichtet «Züri Today».
Besonders ärgerlich: Die Kosten für notwendige Kanalreinigungen können in so einem Fall nur schwierig auf den tatsächlichen Verursacher übertragen werden. Eine Rückverfolgung sei nahezu unmöglich. Doch warum tuen Menschen dies? Ein Grund könnte das Sparen von Abfallkosten sein, schliesslich können Abfallsäcke in der Stadt sehr teuer sein.Viele der Gegenstände scheinen offenbar zuvor klein geschnitten worden zu sein, bevor sie heruntergespült wurden.
Hofmann beklagt diesen neuen Trend und dessen Auswirkungen auf den Hausfrieden. «Die Liegenschaftsverwaltungen reagieren im Normalfall mit Informationsschreiben an die Mieter, was zwangsläufig jede Mietpartei unter Generalverdacht stellt», so der Geschäftsführer.
Abfall Entsorgung Müll Röhre Ärger Verstopfung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Medienmitteilung: «Sommeraktion gegen Littering in Luzern»Sommeraktion gegen Littering in Luzern Sommer, Sonne, Littering: Alle Jahre wieder steigt das Littering in Luzern während der warmen Jahreszeit an. Deshalb spannt das...
Weiterlesen »
Ex-Bachelorette Adela Smajic wird in Sauna belästigtAdela Smajic wird immer und überall erkannt – das ist der Bachelorette von 2018 nicht immer angenehm ...
Weiterlesen »
Raststätte A2 Gotthard Süd: Wucherpreise und widerliche ToilettenEin News-Scout berichtet von unzumutbaren Zuständen und überteuerten Preisen auf der Raststätte A2 Gotthard Süd bei Quinto.
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «Achtung, fertig, Würenlos: Ohne Littering durch den Ferienverkehr»Achtung, fertig, Würenlos: Ohne Littering durch den Ferienverkehr Der Abfall bleibt im Ferienverkehr häufig auf der Strecke – auch auf den Schweizer Nationalstrassen. Um...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «Zürich: Mit kreativen Sprüchen gegen Feuerwerks-Littering»Zürich: Mit kreativen Sprüchen gegen Feuerwerks-Littering Am Schweizer Nationalfeiertag hinterlässt die Bevölkerung jedes Jahr grosse Mengen an Littering. Darunter zu...
Weiterlesen »
Medienmitteilung: «Heidi und IGSU animieren Reisende zu weniger Littering»Heidi und IGSU animieren Reisende zu weniger Littering Besonders im Ferienverkehr werden die Schweizer Nationalstrassen zum Littering-Brennpunkt. Um dafür zu sensibilisieren,...
Weiterlesen »