Zeuge Umit E. fand eine Frau in einer Blutlache vor. Nachdem er die Polizei alarmiert hatte, musste er sich um die zwei hinterbliebenen Kinder kümmern.
20 Minuten sprach mit einem Zeugen der Bluttat in Bülach . Umit E. fand die Frau in einer Blutlache vor und alarmierte die Polizei. Danach kümmerte er sich um ihre beiden Kinder. In einem Mehrfamilienhaus-Quartier in Bülach wurde am Sonntagabend eine Frau Opfer eines Tötungsdeliktes . Nach Angaben der Polizei wird nach dem mutmasslichen Täter, einem 47-jährigen Afghanen und Ehemann der Frau, intensiv gesucht.
weiter. Aber zusammen mit seinem Kollegen hätten sie dann die Polizei informiert. Auch der verletzten Frau wollten sie helfen. «Wir haben nicht gewusst wie, weil sie hat viel, viel Blut verloren.» Stattdessen haben sie dann die Kinder an eine Nachbarin übergeben. Auch das war laut Umit E. keine einfache Aufgabe, denn die Vierjährige wollte offenbar bei ihrer Mutter bleiben.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Behinderte Tochter getötet – Mutter würde «es wieder tun»Eltern aus dem Aargau sollen ihre schwer behinderte Tochter getötet haben. Die Dreijährige sei ihnen lästig gewesen, wirft die Staatsanwaltschaft vor.
Weiterlesen »
Sabine Lisicki ist Mutter, Tochter heisst wie von Belinda BencicDie Deutsche Sabine Lisicki (34) präsentiert ihre Tochter auf Instagram. Wer der Vater ist, ist nicht bekannt.
Weiterlesen »
Mutter kämpft für Elektrorollstuhl ihrer 12-jährigen TochterEin 12-jähriges Mädchen erkrankt schwer an Long Covid. Das einst aufgeweckte Kind kann das Bett kaum mehr verlassen, ist völlig entkräftet. Die Mutter beantragt bei der Invalidenversicherung einen Elektro-Rollstuhl.
Weiterlesen »
Fall Maddie McCann: Zeuge belastet Christian BrücknerDas Verschwinden von Maddie McCann ist auch noch 17 Jahren ungelöst. Eine Zeugenaussage belastet den Verdächtigen Christian Brückner schwer.
Weiterlesen »
«Zeuge der Automobilisierung»: Basler Regierung stellt Gellert-Garage unter SchutzDer Garagen-Bau an der St. Alban-Anlage entstand in der Zeit des Wirtschaftsbooms nach dem Zweiten Weltkrieg. Ihre Fassade sticht hervor. Neben der Garage hat die Basler Regierung aber auch einen Park und eine Kirche unter Schutz gestellt.
Weiterlesen »
Ein Zeuge des alten Luzerner Bahnhofs wird wieder fit gemachtDie SBB reinigen und flicken das Wandbild von Maurice Barraud an der Westfassade des Bahnhofs.
Weiterlesen »