Tinder lässt die Hosen runter: Mehr Transparenz bei Preisgestaltung

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tinder lässt die Hosen runter: Mehr Transparenz bei Preisgestaltung
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Die Dating-App Tinder will künftig Nutzer besser über individuelle Angebote informieren.

-Kommission unlautere Praxis ein, wie die Brüsseler Behörde am Donnerstag mitteilte. Die Selbstverpflichtung erfolge, nachdem Verbraucherschützer festgestellt hätten, dass Tinder Kunden personalisierte Preise anbiete, ohne sie darüber zu informieren. Das verstosse gegen das

So seien etwa Nutzer, die kein Interesse an Premium-Abos zum Standardpreis gezeigt hätten, automatisiert von der App erkannt worden, um personalisierte Rabatte angeboten zu bekommen. Darüber seien sie jedoch nicht informiert worden. Ausserdem habe die App ebenfalls ohne die Nutzer zu informieren bis April 2022 niedrigere Preise für seine Premium-Dienste basierend auf dem Alter der Nutzer angeboten.Wie auch viele andere Dating-Apps bietet Tinder verschiedene Mitgliedschaften an.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mehr Vielfalt gefordert: Forschende fordern mehr Emojis von Spinnen und KrebsenMehr Vielfalt gefordert: Forschende fordern mehr Emojis von Spinnen und KrebsenFür fast alles gibt es Emojis: Gesichtsausdrücke, Alltagsgegenstände sowie Essen und Trinken. Aber auch für Tiere und Pflanzen. Bei diesen Natur-Emojis bemängeln Forschende nun eine unausgewogene Auswahl.
Weiterlesen »

LLB rückt Fairness und Transparenz in den FokusLLB rückt Fairness und Transparenz in den FokusDie LLB optimiert mit ihrem neuen performanceabhängigen Gebührenmodell die Vermögensverwaltung mit leistungsorientiertem Preis.
Weiterlesen »

KI-Bilder auf Tinder: Experten warnen vor Dating-App-TrendKI-Bilder auf Tinder: Experten warnen vor Dating-App-TrendAuf Dating-Apps tauchen immer mehr KI-generierte Bilder auf. Auf Social Media sorgt das neue Phänomen für Empörung.
Weiterlesen »

Immer mehr Länder verbieten Einweg-E-ZigarettenImmer mehr Länder verbieten Einweg-E-ZigarettenAustralien, Neuseeland, Grossbritannien und viele andere: Immer mehr Länder verbieten Einweg-E-Zigaretten, sogenannte Vapes, oder planen diesen Schritt. Sie wollen damit insbesondere die jungen Menschen schützen. In der Schweiz ist ein solcher Schritt jedoch kaum wahrscheinlich – zu stark ist die Tabaklobby.
Weiterlesen »

Wimmelbücher aus Bern: Mehr als nur bunte BilderWimmelbücher aus Bern: Mehr als nur bunte BilderVor zehn Jahren hat Beatrice Kaufmann das Bern-Wimmelbuch herausgegeben. Sie blickt selbstkritisch zurück – und voller Tatendrang vorwärts: Derzeit illustriert sie philosophische Fragen für Kinder.
Weiterlesen »

SBB schickt ab März mehr Züge durch Gotthard-Basistunnel - Regionaljournal ZentralschweizSBB schickt ab März mehr Züge durch Gotthard-Basistunnel - Regionaljournal ZentralschweizDie Reparaturarbeiten im Gotthard-Basistunnel sind nach dem Unfall vom vergangenen Augst auf Kurs - darum können bald wieder mehr Züge durch den Tunnel fahren. Ab dem 2. März gibt es mehr Wochenend-Verbindungen, später folgt eine neue Frühverbindung unter der Woche.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 17:09:47