Tiktok USA: Duolingo verzeichnet mehr Nutzer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tiktok USA: Duolingo verzeichnet mehr Nutzer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min_digital
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 61%

TikTok-Nutzer in den USA lernen vermehrt Chinesisch auf Duolingo. Grund dafür ist die Standardsprache der Alternative RedNote.

In zwei Tagen könnte Tiktok aus den amerikanischen Appstores verschwinden, sollte der Oberste Gerichtshof das Gesetz nicht in letzter Sekunde noch stoppen. Über 700 Millionen Nutzerinnen und Nutzer haben bereits reagiert und sind auf die alternative Plattform Rednote umgestiegen. Ganz zur Freude der Sprachlern-App Duolingo. Da Rednote aus Shanghai für ein chinesisches Publikum konzipiert wurde, ist die Standardsprache der App Mandarin.

Duolingo selbst meint, dass in seiner Umfrage «Wie haben Sie von uns gehört?» ein entsprechender Anstieg bei der Auswahl «Tiktok» als Antwort verzeichnet wurde. Auch die Aktie des Unternehmens, das vom Schweizer Severin Hacker mitgegründet wurde, hat vom derzeitigen Erfolg profitiert. Die Aktie ist am Donnerstag um fast sieben Prozent auf 341,80 Dollar angestiegen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min_digital /  🏆 26. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Tiktok-Nutzer ziehen auf alternative chinesische Plattform umUS-Tiktok-Nutzer ziehen auf alternative chinesische Plattform umWeil ein Verbot droht, ziehen US-Nutzer von Tiktok um. Die neue Plattform ist ebenfalls aus China.
Weiterlesen »

US-Oberste Gerichtshof entscheidet über TikTok-VerbotUS-Oberste Gerichtshof entscheidet über TikTok-VerbotDer Oberste Gerichtshof der USA verhandelt über eine Klage der Kurzvideo-Plattform TikTok gegen ein Gesetz, das ByteDance, die chinesische Muttergesellschaft von TikTok, verpflichtet, ihr US-Geschäft bis zum 19. Januar 2025 zu verkaufen. Sollte die Klage abgewiesen werden, droht TikTok in den USA ein landesweites Verbot, das 170 Millionen Nutzer betreffen würde. Kritiker warnen vor einer Einschränkung der Meinungsfreiheit. Der Ausgang des Falls könnte eine Präzedenzwirkung für die Regulierung oder das Verbot anderer digitaler Plattformen mit ausländischer Beteiligung haben.
Weiterlesen »

Tiktok-Verbot in den USA: Spionagevorwürfe im FokusTiktok-Verbot in den USA: Spionagevorwürfe im FokusTiktok steht in den USA vor einem möglichen Verbot. Spionagevorwürfe und wirtschaftliche Interessen heizen die Debatte an.
Weiterlesen »

Tiktok droht in den USA das Aus, wenn der Verkauf nicht zustande kommtTiktok droht in den USA das Aus, wenn der Verkauf nicht zustande kommtDie chinesische Regierung erwägt einen Verkauf des US-Geschäfts von Tiktok an Tech-Milliardär Elon Musk, um die App vor dem Verbot in den USA zu retten. Der Finanzdienst Bloomberg berichtet, dass Musk's Plattform X die Kontrolle über Tiktok US übernehmen und die Dienste zusammen betreiben könnte.
Weiterlesen »

Tiktok-Verbot in den USA droht: Elon Musk als Retter in der Not?Tiktok-Verbot in den USA droht: Elon Musk als Retter in der Not?Die Zukunft der Social-Media-App Tiktok in den USA ist ungewiss. US-Behörden werfen dem chinesischen Mutterkonzern Bytedance vor, die App im Dienste der chinesischen Regierung zu missbrauchen. Derzeit wird die App in den USA weiterhin genutzt, aber eine Mehrheit der Richter im Obersten Gericht der USA sprach sich für einen Zwangsverkauf der Plattform aus. Elon Musk ist als potenzieller Käufer in der Diskussion.
Weiterlesen »

Tiktok: Verbot in den USA naht – erste verabschieden sich von FansTiktok: Verbot in den USA naht – erste verabschieden sich von FansTiktok könnte in einer Woche in den USA Geschichte sein. Vom Verlust von zahlreichen Creators könnten auch Schweizer indirekt betroffen sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-12 03:45:53