Tigerfinkli: Geschichte, Herkunft und Bedeutung des Kultschuhs

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tigerfinkli: Geschichte, Herkunft und Bedeutung des Kultschuhs
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Mit einem Kulturhistoriker auf den Spuren eines Schweizer Kulturerbes, das Generationen geprägt hat.

Tigerfinkli – ein Begriff, den fast jede Schweizerin und jeder Schweizer kennt. Kaum ein Kind im Kindergarten oder in der Tagesstätte, das nicht schon einmal ein Paar dieser bunten Finken mit rotem Bommel getragen hat. Sie formen die Kindheitserinnerungen zahlreicher Schweizer Kinder über Generationen hinweg.

Die Entstehung der TigerfinkliDie Geschichte der Tigerschuhe geht weit zurück. «Bereits um 1890 produzierte die Schuhfirma Bally in Schönenwerd Pantoffeln, die unter dem Namen ‹Pantoufle Tigers› verkauft wurden», sagt Vogel. Fotos von den damals angebotenen Pantoffeln für Damen, Herren und Kinder gibt es allerdings nicht. Erst 1917 tauchen im Jelmoli-Katalog erstmals Bilder von Tigerfinkli auf. Von da an begann der Siegeszug der Tigerfinkli in der Schweiz.

Über vierzig Jahre lang wurde in Fehraltorf produziert, was die Verbundenheit mit der Gemeinde im Zürcher Oberland erklärt. Für Fritz Franz Vogel bleibt es aber ein hochwertiger Hausschuh mit einzigartigem Design: «Die Idee, dem Finken einen eigenen Charakter und eine besondere Qualität zu geben, daran hat Bally wirklich gearbeitet. Das ist das ikonische, dass man etwas hat, worüber alle reden.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Klimaaktivistinnen im Gefängnis +++ Böcklin mit heikler Herkunft?Klimaaktivistinnen im Gefängnis +++ Böcklin mit heikler Herkunft?Suppenwurf: Zwei Klimaaktivistinnen zu Haft verurteilt, Verfahren zum Gemälde «Campagna» von Arnold Böcklin eröffnet.
Weiterlesen »

«Tabak und Schokolade»: Martin R. Dean über schwarze Herkunft«Tabak und Schokolade»: Martin R. Dean über schwarze Herkunft«Tabak und Schokolade» ist das neueste Werk des Basler Schriftstellers Martin R. Dean. Herausgekommen ist eine biografische Selbsterkundung, die Leserinnen und Leser bis in die Karibik und zum Schrecken der Kolonialzeit führt.
Weiterlesen »

Chef der Auslandsbanken: «Unsere Bedeutung nimmt zu»Chef der Auslandsbanken: «Unsere Bedeutung nimmt zu»Seit fast einem Vierteljahrhundert ist Raoul Oliver Würgler für den Verband der Auslandsbanken in der Schweiz tätig. Vor fünf Jahren hat er die Leitung übernommen. Im Gespräch mit finews.ch äussert sich der Verbandsdirektor zu den neuen Marktchancen nach dem Ende der ...
Weiterlesen »

Sion empfängt Lugano: Derby im Tessin mit Spitzenspiel-BedeutungSion empfängt Lugano: Derby im Tessin mit Spitzenspiel-BedeutungDer FC Sion empfängt am Samstag den FC Lugano in einem spannenden Derby im Tessin. Mit einem Sieg würde Gastgeber Sion zu Lugano aufschließen, die ihrerseits mit drei Punkten wieder den Leaderthron erklimmen würden. Die Partie wird live übertragen.
Weiterlesen »

«Hätte grosse Bedeutung für die Region»: 19 Grossrätinnen und Grossräte setzen sich für Rheintallinie ein«Hätte grosse Bedeutung für die Region»: 19 Grossrätinnen und Grossräte setzen sich für Rheintallinie ein19 Grossrätinnen und Grossräte aus dem Fricktal und dem Zurzibiet bringen einmal mehr ein Anliegen aus den beiden Regionen aufs parlamentarische Parkett: die Reaktivierung der Rheintallinie für den Personenverkehr. Es sei jetzt an der Zeit, «proaktiv im Interesse der betroffenen Regionen, aber auch des ganzen Aargaus» zu handeln.
Weiterlesen »

Liechtensteins Außenministerin betont Bedeutung der UNO für Frieden und SicherheitLiechtensteins Außenministerin betont Bedeutung der UNO für Frieden und SicherheitAnlässlich der hochrangigen Woche sprach Außenministerin Dominique Hasler an der UN-Generalversammlung und betonte die Bedeutung der UNO für Frieden und Sicherheit. Sie rief zur Einhaltung der Grundprinzipien der UNO-Charta auf und verwies auf den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine als Gefahr für die internationale Ordnung.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 22:19:10