Kotverschmierte Tiere und ein Ausbruch multiresistenter Keime: Ein «Beobachter»-Artikel wirft ein schlechtes Licht auf die universitäre Kleintierklinik in Zürich. Das Tierspital dementiert.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieKotverschmierte Tiere und ein Ausbruch multiresistenter Keime: Ein «Beobachter»-Artikel wirft ein schlechtes Licht auf die universitäre Kleintierklinik in Zürich. Das Tierspital dementiert.Das «Beobachter»-Magazin berichtet von alarmierenden Zuständen im Zürcher Tierspital.
Die Zustände sollen zu einem Ausbruch multiresistenter Keime geführt haben. Der «Beobachter» beruft sich auf Video- und Bildmaterial, Aussagen von Mitarbeitenden sowie interne Dokumente.Weil die Hygieneregeln nicht eingehalten wurden, hätten sich sogenannte CPE-Bakterien verbreitet. Gemäss Bundesamt für Gesundheit stellen diese multiresistenten Keime eine «potenzielle Bedrohung der öffentlichen Gesundheit» dar.
Auch die weiteren Vorwürfe weist die Tierklinik von sich: Sie würden keinesfalls die Gesamtheit der Klinikprozesse repräsentieren. Zwar könne es bei Tieren mit Durchfall zu Verschmutzungen kommen, diese würden aber schnellstmöglich beseitigt. Kurzfristige Ansammlungen von schmutzigen Futternäpfen liessen sich nicht vermeiden.
Ein erster Wintersturm zieht von Dienstag auf Mittwoch über die Schweiz. Im Flachland sind Böen bis 80 km/h zu erwarten. In der Folge wird es winterlich.Mitten in einer gut besuchten Messe hat ein Verwirrter die Statue aus dem 15. Jahrhundert attackiert. Besucher sind schockiert und fühlen sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt.Mein Dad hat Alzheimer. Ich nehme ihn mit auf eine Reise zu seinen Wurzeln.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tine Melzer mit «Do Re Mi Fa So» bei Zürich liest: Literatur aus ZürichTine Melzer hat mit «Do Re Mi Fa So» einen Roman über einen Sänger geschrieben, der nach einem Vollbad nicht mehr aus der Wanne steigt. Klingt seltsam und ist ziemlich gut. Ein Gespräch.
Weiterlesen »
Flughafen Zürich: Zehn Personen an der Ausreise gehindert und festgenommenDie Kantonspolizei Zürich hat am Sonntagmorgen (10.11.2024) am Flughafen Zürich zehn Personen festgenommen.
Weiterlesen »
«People»-Magazin kürt John Krasinski zum «Sexiest Man Alive»Mel Gibson war 1985 der erste «Sexiest Man Alive». Seither spricht die US-Zeitschrift «People» alljährlich einem Kandidaten den grössten Sex-Appeal zu.
Weiterlesen »
Magazin: Tiktok-Gründer erstmals reichster ChineseZhang Yiming, Gründer der Social-Media-App Tiktok, ist nun Chinas reichster Mann.
Weiterlesen »
Meer: Magazin-Recherche zur Überhitzung der OzeaneOhne das Meer wäre die Erde nicht bewohnbar. Es hat unsere Umweltsünden geschluckt und die Erhitzung der Atmosphäre gebremst. Nun aber kommt es an seine Grenzen.
Weiterlesen »
Deutscher Botschafter Lambsdorff kontert Moskauer VorwürfeDer deutsche Botschafter in Moskau muss ins Aussenministerium, um sich Protest gegen eine Marinebasis in Rostock anzuhören. Er äussert ebenfalls Kritik.
Weiterlesen »