Gewerbliche Tiertransporte unterliegen strengen offiziellen Vorschriften. Doch auch bei privaten Tiertransporten muss der Tierschutz berücksichtigt werden.
Täglich werden Tausende von Nutztieren durch die Schweiz transportiert – meist zu Schlachthöfen oder Viehmärkten zum Weiterverkauf.
Die Bedingungen, unter denen Tiere transportiert werden dürfen, sind im Kapitel sieben des Schweizer Tierschutzgesetzes festgelegt. Die Einhaltung der Tierschutzbestimmungen wird regelmässig kontrolliert.Zu den wichtigsten Punkten gehören die Transportdauer, die Wahl der Transportmittel und der Umgang mit den Tieren. Grundsätzlich darf die Transportdauer acht Stunden nicht überschreiten.
Diese dürfen die Tiere in die Transportmittel führen oder treiben und bei Bedarf unterwegs betreuen. Am Ende des Transports sind sie für das Entladen der Tiere verantwortlich.Jedes Jahr werden laut «Vier Pfoten Schweiz» fast 50 Millionen lebende Rinder, Schweine, Schafe, Ziegen und Pferde durch Europa transportiert. Dabei ist Geflügel noch nicht einmal miteingerechnet. Oft legen sie dabei weite Strecken über mehrere Tage hinweg zurück.
Ganz wichtig ist beispielsweise, dass das Tier darin in normaler Körperhaltung transportiert werden kann. Ausserdem muss die Frischluftzufuhr garantiert werden. Bei längeren Fahrten sollten genügend Pausen eingelegt werden, damit sich die Tiere ausreichend bewegen können. - Depositphotos
Rinder Schweine Heimtiere Schutz Kontrollen Pferde Vorschriften
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tierschutz: Was müssen Jäger in der Schweiz beachten?Grundsätzlich ist die Jagd in der Schweiz erlaubt, allerdings müssen angehende Jägerinnen und Jäger auch den Tierschutz dabei beachten.
Weiterlesen »
Verwechslung zwischen Schweiz und Schweden: US-Aussenminister setzt Schweden an den Platz der SchweizKurz vor seiner Europa-Reise veröffentlichte der US-Aussenminister Antony Blinken eine Karte, die Schweden an den Platz der Schweiz setzt. Die Amerikaner und ihre Geografie-Kenntnisse ...
Weiterlesen »
«Sie haben in der Schweiz keine Zukunft» – Junger Asylbewerber darf nie wieder in die Schweiz einreisenDas Bezirksgericht Kreuzlingen hat gegen einen kriminellen Asylbewerber aus Marokko einen lebenslänglichen Landesverweis ausgesprochen. Der Mann hat auf seinen Diebeszügen fast ganz Europa bereist. Bisherige Massnahmen haben kaum Wirkung gezeigt. Nun will er «keinen Mist» mehr bauen.
Weiterlesen »
Kapo Obwalden: Beim Auto- und Velofahren teilen wir uns die Strasse und das LebenEine Sicherheitsaktion von Pro Velo Schweiz und dem VCS der Schweiz
Weiterlesen »
Keine 10-Millionen-Schweiz: SVP reicht Unterschriften für Initiative einDie Schweiz wächst, die SVP warnt vor der 10-Millionen Schweiz – ein emotionales Thema im Wahljahr.
Weiterlesen »
McDonald's Schweiz plant dieses Jahr sieben neue RestaurantsDie Fastfood-Kette McDonald&039;s Schweiz will ihr Expansionstempo in der Schweiz beschleunigen…
Weiterlesen »