Drei Pferde wurden im Wallis misshandelt. Tierschützer kritisieren die lasche Strafverfolgung und fordern mehr Schutz für Tiere.
Auf einer Weide in Baltschieder VS kam es in der Nacht auf Samstag mutmasslich zu einem verstörenden Fall von Tierquälerei . Drei Pferde wurden verletzt und im Genitalbereich geschändet. Als die Pferdehalterin die verletzten Tiere fand, war sie schockiert und wütend: «Wie krank und pervers muss ein Mensch sein?», sagte sie gegenüber dem «Walliser Boten» . Der Fall war nicht der erste dieser Art im Wallis.
Hinzu kommen laut Vier Pfoten psychische Erkrankungen und Störungen wie Psychopathie oder Zoophilie. Luft nach oben beim Vollzug des Tierschutzrechts «Gemäss Tierschutzrecht gelten sexuell motivierte Handlungen mit Tieren ganz klar als Tierquälerei und können mit einer Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren oder einer Geldstrafe bestraft werden», erklärt die TIR. Dies gelte unabhängig davon, ob dem Tier dabei Schmerzen zugefügt wurden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wallis senkt die Zuckergrenze – doch die Aargauer Weine waren auch vorher schon süsserDie Walliser Regierung lässt wegen des vielen Regens ausnahmsweise AOC-Weine mit tieferem Zuckergehalt zu. Im Aargau werden die geforderten Mindestwerte problemlos eingehalten, sagt Pascal Furer vom Branchenverband – und erklärt, warum Aargauer Weine unterschätzt sind.
Weiterlesen »
Frank Rosin äusserst sich zum Tierquälerei-VorwurfStarkoch Frank Rosin kassierte eine Anzeige, weil er Flusskrebse zu Tode gequält haben soll. Nun äussert er sich.
Weiterlesen »
Er soll einen Jungfuchs überfahren haben: 27-Jähriger wegen fahrlässiger Tierquälerei vor GerichtTrotz Lichthupe eines anderen Verkehrsteilnehmers soll ein Autofahrer im Mai 2023 einen Fuchs in Liestal überfahren haben und sich von der Unfallstelle entfernt haben. Das Baselbieter Strafgericht sprach ihn nun von allen Vorwürfen frei.
Weiterlesen »
Magere und tote Schafe: Rentnerpaar wegen Tierquälerei verurteiltDer Veterinärdienst fand tote und kranke Schafe bei einem Bauern in Merenschwand. Im Interview mit Tele M1 zeigt sich der Hofbesitzer reuevoll.
Weiterlesen »
Auf der Schildkröten-Insel: Wie Moyenne Island zum Rückzugsort für bedrohte Pflanzen und Tiere wurdeMoyenne gehört zu den Seychellen und liegt inmitten eines der ältesten Meeresschutzgebiete der Welt. Wegen eines aussergewöhnlichen Naturschützers muss die Insel für immer unbebaut bleiben.
Weiterlesen »
Rebstöcke abgeräumt: Im Wallis sind Traubendiebe unterwegsDie Weinernte im Wallis wird von Diebstählen überschattet. Seit Beginn der Saison wurden mehrere Hundert Kilo Weintrauben gestohlen.
Weiterlesen »