Elche zur Entspannung: RTL+ überträgt die «Die grosse Elchwanderung» live. Wieso ist Slow-TV so beliebt?
Ein bisschen Schnee liegt noch im kargen Wald. Es knistert. Zwei Elche liegen und kauen. Was genau? Das wüsste wohl ein Tierkenner. Sicher ist: Elchen beim Snacken in der Natur zuzuschauen, ist ganz gemütlich.
Erstaunliche ElchwanderungAls «grösstes Naturspektakel der Welt» verkauft es der Sender, zu dem Superlative gehören. Explosive Nachrichten, sexy Dating-Shows oder Soap-Operas – das passt zu RTL. Aber Slow-TV mit Tieren? Neu ist das nicht: Der öffentlich-rechtliche, schwedische Sender STV zeigt die Elch-Show schon seit 2019 und lockt damit massenweise Zuschauende an. Zusammen mit Geo hat RTL+ nun das Programm übernommen.
«Niemand erwartete das», sagte Møklebust 2014 gegenüber «Kulturplatz». Nicht minder erfolgreich waren die Slow-TV-Shows, die folgten; 18 Stunden Lachsfischen, 12 Stunden Feuermachen, 134 Stunden Schifffahrt entlang der norwegischen Küste. Bei letzterer schalteten sich zeitweise 3 von 5 Millionen Norwegern zu. Eine Wahnsinns-Einschaltquote. Warum? «Slow-TV bietet Entspannung und Authentizität.
Passend zum Thema SRF-Programmplaner Daniel Däuber erinnert sich: «Durch die Pandemie – und den Live-Sport, der auf SRF 2 plötzlich wegfiel – hatten wir Platz für neue Ideen und Formate.» Und die Zuschauer wohl auch genügend Zeit, um fernzusehen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RTL Moderator Elton wechselt zu ProSiebenDer Moderator Elton wechselt im Jahr 2017 von RTL zu seinem neuen Arbeitgeber ProSieben. Er gibt an, dass er nicht freiwillig abgegeben wurde und vermutet, dass ProSieben nicht damit umgehen kann, dass er auch bei RTL arbeitet. RTL zeigt sich jedoch begeistert von Elton und plant, ihn im kommenden Sommer für die Moderation des RTL EM-Studios einzusetzen.
Weiterlesen »
Luca und Christina Hänni zu Gast bei RTLLuca und Christina Hänni waren heute, Mittwoch, 3. April, bei RTL in zwei Sendungen zu Gast, um über ihren neuen Podcast, ihr erstes gemeinsames Baby und die neuen Pläne zu sprechen. Das Schweizer Paar musste das RTL-Gebäude vorzeitig verlassen. Die RTL-Zentrale in Köln wurde wegen einer Weltkriegsbombe evakuiert. Voller Freude plaudern Luca (29) und Christina Hänni (34) bei RTL über ihren neuen Podcast («Don't worry be Hänni») und die Vorfreude auf die baldige Geburt ihres ersten gemeinsamen Babys. Luca und Christina strahlen um die Wette, dazwischen wird ihre Liebesgeschichte im Rückblick eingeblendet
Weiterlesen »
RTL-Studio in Köln wegen Fliegerbombe evakuiertDas RTL-Studio in Köln musste am Mittwoch evakuiert werden, da eine alte Fliegerbombe gefunden wurde. Luca Hänni und seine schwangere Frau waren ebenfalls betroffen. Der Sendebetrieb soll jedoch weiterlaufen, indem das Studio nach draußen verlegt wird.
Weiterlesen »
Hännis müssen aus RTL-Studio evakuiert werdenLuca und Christina Hänni mussten wegen einer Fliegerbombe aus den RTL-Studios in Köln evakuiert werden. Die Sendung wurde unterbrochen.
Weiterlesen »
Ende einer Ära: RTL nimmt «Schwiegertochter gesucht» aus ProgrammNach fast zwei Jahrzehnten voller Liebe und Kuppelversuche zieht der Kölner Sender RTL einen Schlussstrich bei «Schwiegertochter gesucht».
Weiterlesen »
Elton wird auch bei RTL abgesägtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »