Tiefkühlen: So stellt man Lebensmittel gekonnt kalt - bauernzeitung.ch

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tiefkühlen: So stellt man Lebensmittel gekonnt kalt - bauernzeitung.ch
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 BauernZeitung1
  • ⏱ Reading Time:
  • 23 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 80%

Vorratshaltung - Tiefkühlen: So stellt man Lebensmittel gekonnt kalt: (🔒Abo) Was braucht es, damit Lebensmittel im Gefriergerät nicht an Qualität verlieren? Unter anderem ist die Verpackung wichtig.

Beim Tiefkühlen sollte das Verpackungsmaterial selbst geruchlos, luftundurchlässig, säure- und fettresistent und zudem reissfest sein. Tiefkühlgeräte sind selbstverständlich geworden.

Doch die Idee dahinter ist noch gar nicht so alt: Der deutsche Ingenieur Carl von Linde fragte sich 1930 bei einem Spaziergang, wie es wäre, wenn man Lebensmittel in einem Kühlschrank lagern könnte, statt sie jeden Tag einkaufen zu müssen. Heute kann nicht nur der Einkauf geplant werden. Vor allem lassen sich so Ernteerträge, Resten, Vorgekochtes oder auch Gebäcke…Bauernzeitung DigitalaboDanach nur CHF 12.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BauernZeitung1 /  🏆 5. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Übung macht den Meister: Mehrstrang-Zöpfe sind keine Hexerei - bauernzeitung.chÜbung macht den Meister: Mehrstrang-Zöpfe sind keine Hexerei - bauernzeitung.chFlechtanleitung - Übung macht den Meister: Mehrstrang-Zöpfe sind keine Hexerei: (🔒Abo) Einen Zopf flechten mit zwei Strängen kann jede. Und mit ein bisschen Übung gelingen auch Exemplare mit mehr Strängen. Barbara Kunz zeigt, wie man Zöpfe mit bis zu…
Weiterlesen »

Kundgebung gegen Massentierhaltung in Bern - bauernzeitung.chKundgebung gegen Massentierhaltung in Bern - bauernzeitung.chAbstimmung MTI - Kundgebung gegen Massentierhaltung in Bern: Geschätzte 400 Personen trafen sich am Samstag auf dem Berner Bundesplatz, um gegen die Massentierhaltung und für Tierrechte zu demonstrieren.
Weiterlesen »

Frühkartoffelfläche grösstenteils abgeerntet - bauernzeitung.chFrühkartoffelfläche grösstenteils abgeerntet - bauernzeitung.chFrühkartoffelernte - Frühkartoffelfläche grösstenteils abgeerntet: Die Qualität der Frühkartoffeln ist nach wie vor sehr gut. Die Verkäufe haben deutlich abgenommen.
Weiterlesen »

Im Kanton Neuenburg gibt's die grössten Landwirtschaftsbetriebe - bauernzeitung.chIm Kanton Neuenburg gibt's die grössten Landwirtschaftsbetriebe - bauernzeitung.chInfografik - Im Kanton Neuenburg gibt's die grössten Landwirtschaftsbetriebe: Schweizweit beträgt die durchschnittliche Betriebsgrösse gut 21 Hektaren. In den letzten 20 Jahren sind die Schweizer Landwirtschaftsbetriebe so im Durchschnitt rund 6 Hektaren…
Weiterlesen »

Bund senkt Pflichtlagermenge für Mineralölprodukte - bauernzeitung.chBund senkt Pflichtlagermenge für Mineralölprodukte - bauernzeitung.chDer niedrige Rheinpegel und logistische Probleme bei den ausländischen Bahnen beeinträchtigen den Nachschub von Mineralölprodukten in der Schweiz. Das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) erlaubt deshalb, dass die Pflichtlager den Soll-Bestand um 6,5 Prozent unterschreiten dürfen.
Weiterlesen »

Autorin Daniela Schwegler: «Ich bin auch Geheimnisträgerin» - bauernzeitung.chAutorin Daniela Schwegler: «Ich bin auch Geheimnisträgerin» - bauernzeitung.chPorträt - Autorin Daniela Schwegler: «Ich bin auch Geheimnisträgerin»: (🔒Abo) Als Journalistin fehlte Daniela Schwegler genug Platz für ihre Porträts. Erst als Autorin wurde die 52-Jährige richtig glücklich.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 23:20:50