Tiefer Aktienkurs zwingt Luzerner Kantonalbank zum Handeln

Luzerner Kantonalbank Nachrichten

Tiefer Aktienkurs zwingt Luzerner Kantonalbank zum Handeln
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 89 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 61%

Die Papiere des Luzerner Staatsinstituts verlieren seit Jahren an Wert. Die Bank geht in die Offensive und sucht das Gespräch mit institutionellen Anlegern. Das stellt die Geduld der Bank auf die Probe.

Die Papiere des Luzerner Staatsinstituts verlieren seit Jahren an Wert. Die Bank geht in die Offensive und sucht das Gespräch mit institutionellen Anlegern. Das stellt die Geduld der Bank auf die Probe.

Nein, zufrieden kann und ist die Luzerner Kantonalbank mit dem Aktienkurs nicht sein. Die Valoren tendieren schon seit Längerem südwärts. Das sorgt selbst bei Aktionären für Diskussionen, nun hat sich auch noch die Politik eingeschaltet; finews.ch berichtete darüber. Die Bank ist nicht gewillt, die Entwicklung einfach so hinzunehmen, wie Lukb-Finanzchef in einem Interview mit der «Luzerner Zeitung» deutlich macht. «Wir intensivieren seit rund einem Jahr den Dialog mit institutionellen Anlegern wie Pensionskassen, um unser Geschäft besser zu erklären», sagt er. Man habe zwar Fortschritte erzielt, als erledigt sieht Hurschler die Angelegenheit allerdings nicht. «Wir sind noch nicht dort, wo wir sein möchten.

Die Luzerner Kantonalbank steht mit dem Problem nicht alleine dar. Derzeit herrscht am Aktienmarkt generell Druck auf Titel von inlandorientierten Banken. «Weil die Zinsen sinken, schürt das bei gewissen Anlegern Ängste. Sie gehen wohl von tieferen Einnahmen bei den Banken aus», sagt Hurschler. Er verweist zudem auf Anpassungen diverser Indizes. Die führen dazu, dass Aktien grösserer Firmen eine höhere Gewichtung erhalten, kleinere verlieren dagegen tendenziell an Gewicht.

Um den Aktienkurs zu stützen, könnte die Luzerner Kantonalbank eigene Aktien zurückkaufen. Auch könnte die Dividende erhöht werden. Dies entscheide der Verwaltungsrat, sagt Hurschler und beton: «Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Höhe der Dividende keinen nachhaltigen Einfluss auf den Aktienkurs hat. Dies haben Studien gezeigt. Mit der aktuellen Dividende von 2,50 Franken und einer Dividendenrendite von 4 Prozent sind unsere Titel sehr attraktiv.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

«Machen wir halt die Vier-Tage-Woche» - aber die VW-Probleme reichen tiefer«Machen wir halt die Vier-Tage-Woche» - aber die VW-Probleme reichen tieferVolkswagen steckt in der Krise: Werksschliessungen und Entlassungen drohen, während der Konzern mit Absatzflaute, härterem Wettbewerb und Problemen bei E-Autos
Weiterlesen »

Luzerner berichtete quasi aktuell, wie die unbesiegbaren Eidgenossen 1499 die Habsburger und Schwaben schlugenLuzerner berichtete quasi aktuell, wie die unbesiegbaren Eidgenossen 1499 die Habsburger und Schwaben schlugenDie Eidgenossen gewinnen 1499 den Schwabenkrieg gegen die Habsburger und den Schwäbischen Bund. Es geht um die Vorherrschaft im Grenzgebiet. Ein Luzerner berichtet damals darüber. Mit erstaunlicher Geschwindigkeit und Aktualität.
Weiterlesen »

Erste Machtdemonstration der neuen bürgerlichen Mehrheit der Stadt LuzernErste Machtdemonstration der neuen bürgerlichen Mehrheit der Stadt LuzernKaum im Amt, stellt das neue Luzerner Stadtparlament bereits die Weichen für die künftige Verkehrspolitik.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich tiefer - «Sorgen um die US-Wirtschaft » - Nvidia erleidet KursrutschBörsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich tiefer - «Sorgen um die US-Wirtschaft » - Nvidia erleidet KursrutschDie Schweizer Börse dürfte einen schwachen Start in den Handel durchmachen. Die Vorgaben aus den USA sind schlecht.
Weiterlesen »

Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich tiefer - Alle SMI-Titel im Minus - «Sorgen um die US-Wirtschaft »Börsen-Ticker: Schweizer Markt vorbörslich tiefer - Alle SMI-Titel im Minus - «Sorgen um die US-Wirtschaft »Die Schweizer Börse dürfte einen schwachen Start in den Handel durchmachen. Die Vorgaben aus den USA sind schlecht.
Weiterlesen »

Stürzt Winterthur Schlusslicht YB noch tiefer in die Krise?Stürzt Winterthur Schlusslicht YB noch tiefer in die Krise?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-30 15:48:44