Die Auszahlung von bewilligten Fördergesuchen im Kanton Thurgau wird auf Januar 2025 verschoben.
Im Kanton Thurgau war die Nachfrage nach alternativen Heizsystemen wie Fernwärme in den letzten Jahren so hoch, dass die Auszahlung der Beiträge verschoben werden muss. - Marijan Murat/dpaDer Grund sei die grosse Nachfrage in den Jahren 2020 bis 2023, teilte der Kanton mit. Während der Pandemie und in den Monaten danach sei es zu einem regelrechten Sanierung sboom im Gebäudebereich gekommen, heisst es in der Mitteilung der Staatskanzlei vom Mittwoch.
Die hohen Energiepreise und die unsichere Versorgungslage seien der Treiber für den Umstieg auf alternative Heizungssysteme wie Wärmepumpen gewesen. Daraus habe sich eine hohe Nachfrage nach Förderbeiträgen entwickelt. Aktuell würden viele dieser Projekte abgeschlossen.
gehalten werden könne, müsse die Auszahlungen der Beiträge «leider auf Januar 2025 verschoben werden». Die Gesuchstellerinnen und Gesuchsteller werde man direkt informieren.
Energiepreise Alternative Heizsysteme Förderbeiträge Verschiebung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gärtnerfrust im Thurgau: Wenn die liebevoll gepflegte Ernte gestohlen wirdThurgau: Immer wieder wird von unbekannten Täter das Gemüse aus dem Garten gestohlen
Weiterlesen »
«Die Absetzung von Patrick Bloch ist ein Alarmsignal»: HC-Thurgau-Präsident Thomas Müller im InterviewHC-Thurgau-Präsident Thomas Müller spricht vor dem Saisonstart am Freitag um 19.45 Uhr daheim gegen die Bellinzona Snakes über eine Swiss League in Nöten, seine Zuversicht für das Geschehen auf dem Eis und den plakativen Appell des HCT an die Ehre der Thurgauerinnen und Thurgauer.
Weiterlesen »
Zetterberg-Fan und Papi in spe: Das sind die neuen Ausländer des HC ThurgauMit David Lindquist und Daniel Ljunggren setzt der HC Thurgau in der Saison 2024/25 auf ein ganz neues Ausländerduo. Vor dem ersten Ernstkampf am Freitag um 19.45 Uhr in Weinfelden gegen Bellinzona sagen die beiden schwedischen Stürmer, was sie zum HCT gebracht hat.
Weiterlesen »
HC Thurgau startet mit Sieg in die SaisonDer HC Thurgau hat sein erstes Saisonspiel gegen Bellinzona mit 3:1 gewonnen. Trotz einiger Absenzen zeigte das Team ein gutes Spiel. Loïc Galley fehlte allerdings durch Abberufung zu seinem Stammklub Fribourg-Gottéron.
Weiterlesen »
Die neue Zeit nach dem Durchbruch: Floorball Thurgau hat nun plötzlich Erwartungen zu erfüllenNach dem Playoff-Halbfinal letzte Saison beginnt für Floorball Thurgau 2024/25 eine neue Herausforderung in der Unihockey-NLA. Unterschätzen wird sie so schnell keiner mehr. Dazu tragen auch die Neuverpflichtungen bei.
Weiterlesen »
Kapo Thurgau: Zeitreise in die 1970er JahreErste Hilfe war für unsere Polizistinnen und Polizisten nicht nur in den 70er-Jahren ein grosses Thema, wie dieses Bild einer Übung zeigt.
Weiterlesen »