Resultate, Transfers, News: Mit dem tagesaktuellen Sport-Ticker bleiben Sie über das laufende Geschehen stets informiert. Die neuesten Meldungen aus der Welt des Sports.
Thun trägt übernächstes ESAF aus ++ Curling-WM: Schweiz startet perfekt ++ Alcaraz fügt Sinner erste Niederlage zu
Alcaraz hatte im Viertelfinal gegen Alexander Zverev eine Unterbrechung wegen eines Bienenschwarms verkraften müssen. Diesmal war es der Regen, der früh im Halbfinal für eine dreistündige Pause sorgte und den Weltranglistenzweiten aber nicht entscheidend aus dem Tritt bringen konnte. Er siegte nach einem mühevollen Start und etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit mit 1:6, 6:3, 6:2.
Auch Janis Moser und Kevin Fiala trafen am Samstag für ihre Klubs. Moser erzielte beim 4:1 der Arizona Coyotes daheim gegen die New Jersey Devils in der 10. Minute das 1:0. Für den Bieler Verteidiger war es der fünfte Saisontreffer. Auf der Gegenseite blieben Timo Meier und Nico Hischier ohne Skorerpunkte.
Der ZSC konnte sich vor allem auf sein Powerplay verlassen. Aus zwei Überzahl-Gelegenheiten resultierten die 1:0-Führung durch Derek Grant in der 10. Minute und der 3:3-Ausgleich durch Malgin 75 Sekunden nach der ersten Bieler Führung. Diese hatte ausgerechnet der Routinier Luca Cunti, der mit den ZSC Lions zweimal Meister war, nach gut fünf Minuten im Schlussdrittel und einer mustergültigen Kombination erzielt.
Lausanne-Sport, das aktuell den Barrage-Platz belegt, könnte mit einem allerdings überraschenden Sieg am Sonntag gegen den Leader YB an GC vorbei- und mit Basel gleichziehen. Im Dezember 2022 riss sich Fiva das Kreuzband. 15 Monate später hat der Bündner im Alter von 38 Jahren eine gute Chance, sich zum zweiten Mal nach 2013 den Gesamtsieg im Skicross-Weltcup zu sichern. Dank den gewonnenen 80 Punkten verdrängte er den bereits im Achtelfinal ausgeschiedenen Reece Howden von der Spitze. Bei noch zwei zu fahrenden Rennen beträgt der Vorsprung von Fiva auf den Kanadier 47 Punkte.
Erstere liess Marta Kostjuk keine Chance, gewann nach 69 Minuten und nur sechs unerzwungenen Fehlern 6:2, 6:1. Sakkari bezwang die Amerikanerin Coco Gauff, die Nummer 3 der Welt, 6:4, 6:7 , 6:2, nachdem sie im zweiten Satz beim Stand von 5:4 und eigenem Aufschlag drei Machtbälle vergeben hatte. Die Partie dauerte 2 Stunden und 41 Minuten.
Damit haben Kloten und Ajoie tatenlos den Ligaerhalt geschafft. Zu verdanken haben sie dies den GCK Lions. Das Farmteam des ZSC hat sich mit einem 5:4-Sieg im siebten Halbfinalspiel in Olten für den Playoff-Final der Swiss League qualifiziert. Gegner dort ist der Titelhalter La Chaux-de-Fonds.Mathilde Gremaud gewann im französischen Tignes den Weltcup-Event im Big Air. Die 24-jährige Freestyle-Skifahrerin feierte ihren bereits 13. Weltcupsieg.
An der Medienkonferenz am Freitag sagt Celestini dazu: «Mein Ziel war es immer, hier weiter zu machen. Basel ist ein super Verein und kann ein grosser Schritt in meiner Karriere sein. Das Gefühl war immer ein Gutes. Ich habe die Überzeugung der Sportkommission gespürt. Auch nach den jüngsten Niederlagen.»Die Hinspiele werden am 11. April ausgetragen, die Rückspiele am 18. April. Die Halbfinale finden am 2. und 9. Mai statt, der Final am 29. Mai in Athen.
Laut der Staatsanwaltschaft gibt es keine Anhaltspunkte dafür, «dass Manipulationen am Schlitten oder dem Eiskanal vorgenommen wurden. Anhaltspunkte, dass Sicherheitsrichtlinien vom Betreiber des Eiskanals verletzt wurden, die ursächlich für die Verletzungen waren, liegen ebenfalls nicht vor», hiess es in einer Mitteilung der Staatsanwaltschaft.Bayer Leverkusen hat dank Joker Patrik Schick und einer Energieleistung das Viertelfinale der Europa League erreicht.
Die Frauen haben in dem zu Ende gehenden Weltcup-Winter noch zwei Wettkämpfe vor sich. Am Samstag steht die Verfolgung im Programm, am Sonntag das Massenstart-Rennen.Martin Baumann tritt als CEO der Champions Hockey League ab. Der Zuger verbleibt vorerst noch in der Organisation, um einen reibungslosen Übergang zu seinem Nachfolger zu gewährleisten. Baumann hat den Posten des Geschäftsführers seit über einem Jahrzehnt inne.
Der Challenge-League-Leader FC Sion steht vor der Rückkehr in die Super League und in den Halbfinals des Schweizer Cups, wo er am 27. April zuhause auf Lugano trifft.Die Atlanta Hawks beginnen die Serie mit fünf Auswärtsspielen entlang der Westküste schlecht. Das Team um Clint Capela verliert in Portland 102:106.
Österreich feiert beim Weltcup-Springen in Trondheim von der grossen Schanze einen Vierfachsieg. Gregor Deschwanden springt in die Top Ten.Die Österreicher lieferten am Schauplatz der WM 2025 eine Machtdemonstration ab. Stefan Kraft sicherte sich mit Sprüngen auf 137,5 und 134 m den Tagessieg. Damit baute er nicht nur seine Führung in der Gesamtwertung, sondern auch jene in der Raw-Air-Tour aus, einer Serie aus vier Wettkämpfen in Norwegen.
Die Ermittler kamen den auf Fussballprofis spezialisierten Dieben auf die Spur, als diese ihre Beute verkaufen wollten. Bei der Festnahme wurden neben Bargeld, Schmuck und Uhren auch Pistolen sichergestellt.Maurizio Sarri ist nicht mehr Trainer des italienischen Serie-A-Klub Lazio Rom. Der Klub bestätigte die Trennung am Mittwoch. Italienische Medien hatten bereits tags zuvor berichtet, dass Sarri nach vier Pflichtspielniederlagen in Folge zurückgetreten sei.
Diese fiel erst im Penaltyschiessen. Während die Engländer keine Nerven zeigten und alle ihre Versuche verwandelten, scheiterten aufseiten der Portugiesen Wendell und Galeno.Der FC Barcelona hat erstmals seit 2020 wieder das Viertelfinale der Champions League erreicht. Der fünfmalige Sieger der Königsklasse setzte sich mit den deutschen Nationalspielern Marc-Andre ter Stegen und Ilkay Gündogan im Achtelfinal-Rückspiel 3:1 gegen die SSC Neapel durch.
Der Österreicher Stefan Kraft belegte Platz 5 und hielt den Schaden mit Blick auf die grosse Kristallkugel in Grenzen. Mit Gregor Deschwanden und Killian Peier landeten zwei Schweizer in den Top 20.Nadine Fähndrich überzeugte beim Sprint in der klassischen Technik im norwegischen Drammen mit dem Vorstoss in den Final. Gut zwei Wochen nach einer Herzoperation wegen gutartigen Herzrhythmusstörungen stand die Luzernerin bereits wieder am Start und wurde Fünfte.
Benitez, der in der Vergangenheit unter anderem Real Madrid, Liverpool, Inter Mailand und Chelsea trainierte, hatte erst im letzten Sommer einen Dreijahres-Vertrag unterschrieben.Joana Hählen wird womöglich beim Weltcupfinal in Saalbach am Freitag, 22. März, im Super-G und einen Tag später in der Abfahrt am Start stehen. Die Berner Oberländerin wurde von Swiss-Ski selektioniert. Ob die 32-Jährige antreten wird, entscheidet sich kurzfristig.
Die Vorgeschichte zu dieser Partie verleiht Nardis Sieg eine zusätzliche Note des Aussergewöhnlichen. Der Italiener war schon in der Qualifikation gegen den Belgier David Goffin gescheitert, rutschte aber als sogenannter «Lucky Loser» ins Haupttableau für den Argentinier Tomas Martin Etcheverry nach. Mit Djokovic bezwang Nardi sein grosses Idol. Vor Beginn des Turniers hatte er erklärt, in seinem Zimmer ein Poster vom Serben hängen zu haben.
Am Mittwoch steht das Rückspiel um den letzten Platz in den Playoff-Viertelfinals an. Ambri-Piotta scheint aufgrund des Heimspiels in der ausverkauften Gottardo Arena leicht im Vorteil, allerdings haben die Bieler drei von vier Duellen gegen die Tessiner in der Regular Season für sich entschieden.Luzern muss im Kampf um den Einzug in die Finalrunde der Super League mindestens einen Monat ohne Sofyan Chader auskommen.
Den Kopfstoss bestreitet D’Aversa allerdings, es sei nur ein «körperlicher Kontakt von Kopf zu Kopf» gewesen. In den letzten Minuten des Spiels und nach dem Schlusspfiff habe es viele Provokationen seitens der Verona-Spieler gegeben, sagte D’Aversa bei Sky Italia und begründete, warum er aufs Feld gelaufen war.
Zum dritten Mal in Folge spielte Leverkusen in der Meisterschaft in Überzahl. Diesmal sah auf der Gegenseite Moritz Jenz nach weniger als einer halben Stunde die zweite Gelbe Karte. Die Treffer in einem von A bis Z von Leverkusen kontrollierten Match erzielten der Nigerianer Nathan Tell und Florian Wirtz . Bei Wolfsburg stand Cedric Zesiger erstmals in diesem Jahr in der Startformation. Xhaka spielte für Leverkusen durch.
Auch im dritten Spiel vom Sonntag kam es zu einem Heimsieg. Stade Lausanne-Ouchy gewann gegen Luzern 2:1. Es war der erst vierte Saisonsieg für den Abstiegskandidaten, der seinen bis dahin einzigen Heimerfolg am 2. September gefeiert hatte. Damit rutscht der FCL definitiv in die zweite Tabellenhälfte ab und liegt nun drei Punkte hinter Winterthur, das am Samstag GC besiegt hat.Noah Okafor steht zum zweiten Mal in Folge in der Startaufstellung der AC Milan.
Danach waren die Biancoblu zwar das aktivere Team und hatten unter anderem bei einem Pfostenschuss von Dario Bürgler auch Pech, Luganos finnischer Goalie Mikko Koskinen liess sich jedoch erst in der zweitletzten Minute bezwingen. Er entschied das Duell gegen seinen Landsmann Janne Juvonen mit 32:21 Paraden klar für sich. Auf der anderen Seite traf Daniel Carr fünfeinhalb Minuten vor Schluss für das vorentscheidende zweite Tor.
Nach dem Seitenwechsel war es dann der FC Lugano, der dem Spiel den Stempel aufdrückte und dank Mahmoud wieder ausgleichen konnte. Eine Viertelstunde vor Schluss war Nationalspieler Bislimi dann für das 3:2 aus Sicht der Gäste besorgt, auf welches die Ostschweizer nicht mehr zu reagieren vermochten.Winterthur steht in der Super League zumindest bis Samstag auf einem Meisterrunden-Platz. Auch Yverdon wahrt in der 27. Runde seine Chance, es noch in die Top 6 zu schaffen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwingen: Esaf 2028 findet in Thun stattNun ist klar, wo in vier Jahren das Eidgenössische Schwing- und Älplerfest über die Bühne geht: nach 1956 zum zweiten Mal in Thun.
Weiterlesen »
Curling-WM in Kanada: Schweiz baut Traumserie ausDie Equipe mit Skip Silvana Tirinzoni gewinnt zum Auftakt in Sydney 7:4 gegen Südkorea.
Weiterlesen »
Curling-WM in Kanada: Schweiz baut Traumserie ausDie Equipe mit Skip Silvana Tirinzoni startet mit zwei Siegen in die WM in Sydney.
Weiterlesen »
Der Kosovo in der Schweiz, die Schweiz im KosovoWas verbindet die Schweiz und Kosovo? Die Geschichte des jüngsten Land Europas ist mit der Schweiz verflochten, die Gesellschaft auch.
Weiterlesen »
Intensität, Feuer, Prinzipien: Das lässt den FC Wil beim auswärtsstarken FC Thun hoffenDer FC Wil tritt am Samstag ab 18 Uhr in Thun an. Zwar trennen die Teams nur zwei Ränge – dafür aber 16 Punkte. Dennoch sieht Brunello Iacopetta sein Team nicht als krassen Aussenseiter.
Weiterlesen »
Gut mitgespielt, doch einmal gepennt: Der FC Aarau verliert auswärts beim FC ThunDer FC Aarau kann an den 5:2-Sieg gegen Stade Nyonnais nicht anknüpfen. Beim Tabellenzweiten Thun verlieren die Aarauer 0:1. Nach einem offenen Schlagabtausch in der ersten Halbzeit fällt der entscheidende Treffer in der zweiten Halbzeit nach einem Corner.
Weiterlesen »