Thun BE: «Absolutes No-Go» – Fahrlehrer fährt mit Schüler Zick-Zack-Kurs

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Thun BE: «Absolutes No-Go» – Fahrlehrer fährt mit Schüler Zick-Zack-Kurs
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 52 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Slalomfahrt diene dazu, die Reaktion des Fahrzeugs besser kennen zu lernen, erklärt der Fahrlehrer. Doch das Manöver ist selbst unter Berufsgenossen umstritten.

Darum gehts:Der Fahrlehrer erklärt: Die Übung sei dazu da, um die Reaktion des Fahrzeugs auf die Lenkbewegungen kennen zu lernen.

Die Methode ist unter Fahrlehrern allerdings umstritten – besonders, wenn sie auf einer befahrenen Strasse angewendet wird. Einem Leser fiel am Dienstagabend das Auto einer Fahrschule auf: Im Zick-Zack-Kurs fuhr es vor ihm die Gwattstrasse in Thun entlang, scherte immer wieder nach rechts und links aus. Der Augenzeuge wunderte sich über den ungewohnten Fahrstil auf der Innerortsstrecke. Dass es sich um einen überforderten Fahrschüler handelte, glaubt er nicht. «Da die Schlangenübung länger andauerte, denke ich, dass der Fahrlehrer wohl damit einverstanden war.

eines neuen Schülers. Das ruckartige Ausscheren habe er durchgeführt, um die Auswirkungen der Lenkbewegungen auf das Fahrzeug zu vermitteln. «Die Neulenker sollen realisieren, wie rasch das Fahrzeug reagiert, und sich so einen ruhigen und kontrolliertenaneignen», erklärt er. Die Gwattstrasse eigne sich für diese Übung besonders gut; sie sei breit und nicht extrem befahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

– Schweizer Exporte nehmen wieder Fahrt auf– Schweizer Exporte nehmen wieder Fahrt aufDer Schweizer Aussenhandel hat sich im August von seinem Juli-Taucher erholt. Auch die Uhrenexporte haben angezogen.
Weiterlesen »

Schweizer fährt monatelang gratis auf Italiens AutobahnenSchweizer fährt monatelang gratis auf Italiens AutobahnenEin Schweizer ist in Italien wegen schweren Betrugs angeklagt. Er nutzte einen gefährlichen Trick, um die Bezahlung an den Autobahn-Mautstellen zu umgehen. Jetzt ist er geschnappt worden.
Weiterlesen »

Töffraser wehrt sich nach 213-km/h-FahrtTöffraser wehrt sich nach 213-km/h-FahrtEin Töfffahrer bretterte im vergangenen Jahr mit 213 km/h über eine Strasse in Basadingen im Thurgau. Er wurde erwischt – und zog trotz klarer Tempoüberschreitung vor Gericht. Dort blitzte der 49-Jährige allerdings ab.
Weiterlesen »

China lässt Leitzinsen wie erwartet unverändertChina lässt Leitzinsen wie erwartet unverändertDie jüngsten Wirtschaftsdaten zeigen, dass die zweitgrösste Volkswirtschaft der Welt an Fahrt gewinnt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-22 07:25:33