Thömus übernimmt Bike-World-Filialen der Migros

Wirtschaft Nachrichten

Thömus übernimmt Bike-World-Filialen der Migros
ThömusBike-WorldMigros
  • 📰 bzBasel
  • ⏱ Reading Time:
  • 60 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 51%

Thomas Binggeli, Gründer der Velomarke Thömus, hat die Bike-World-Läden der Migros übernommen und eröffnet sie unter dem Namen seiner eigenen Marke. Im Interview spricht er über seine Expansionspläne und seine Sorgen um den Schweizer Velomarkt.

Thomas Binggeli, der Gründer der Velomarke Thömus , hat die Bike-World -Läden der Migros übernommen und eröffnet sie unter dem Namen seiner eigenen Marke. In einem Interview spricht er über seine Expansion spläne und seine Sorgen um den Schweizer Velomarkt . Binggeli begann seine Karriere auf dem elterlichen Bauernhof in Oberried bei Bern, wo er 1991 seinen Thömus Veloshop gründete und später die Marke Thömus und das E-Bike Stromer entwickelte.

Mit der Übernahme von dreizehn Bike-World-Filialen der Migros im Februar verdoppelt er sein Filialnetz und seinen Personalbestand. Binggeli ist zuversichtlich, dass sein Geschäftsmodell erfolgreich sein wird, da Thömus sich von der Migros unterscheidet. Während Bike World ein reiner Wiederverkäufer war, ist Thömus ein Entwickler und Produzent eigener Velos. Binggeli betont die Vorteile seiner Eigenmarken und den direkten Kontakt zu Lieferanten wie Shimano. Darüber hinaus werden in den Thömus Bike World Läden auch Velos von ausgewählten externen Marken wie Scott, Trek und Cube verkauft. Die Übernahme wurde in recht kurzer Zeit beschlossen und Binggeli ist dankbar, dass er die Transaktion ohne finanzielle Unterstützung von Banken oder Private-Equity-Firmen stemmen konnte. Binggeli sieht Potenzial im Schweizer Velomarkt, der jährlich etwa 350'000 Velos und E-Bikes verkauft. Er identifiziert verschiedene Kundengruppen, darunter Pendler, Freizeitfahrer, Sportler und Tourismuskunden. Binggeli ist begeistert von der Innovation in der Fahrradindustrie und glaubt, dass es in Zukunft noch weitere Fortschritte in den Bereichen Assistenz- und Sicherheitssysteme geben wird

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

bzBasel /  🏆 41. in CH

Thömus Bike-World Migros Expansion Velomarkt Innovation

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Velo-Pionier Thomas Binggeli: «Der Markt war noch nie so hart wie jetzt»Velo-Pionier Thomas Binggeli: «Der Markt war noch nie so hart wie jetzt»Thomas Binggeli hat der Migros die Bike-World-Läden abgekauft und eröffnet sie unter dem Namen seiner eigenen Velomarke Thömus neu. Wie er die Expansion stemmen will und warum er traurig ist über die Entwicklungen im Schweizer Velomarkt, verrät er im Interview.
Weiterlesen »

Migros Online: Arbeitsbedingungen unter BeschussMigros Online: Arbeitsbedingungen unter BeschussDie Arbeitsbedingungen bei Migros Online werden von der Belegschaft kritisiert. Es gibt Beschwerden über schwere Kisten, die über der gesetzlichen Gewichtsgrenze liegen, sowie umstrittene Bonusprogramme. Die Behörden haben aufsichtsrechtliche Verfahren eröffnet.
Weiterlesen »

Migros Online Unter Druck: Arbeitsbedingungen und Bonusprogramm werden kritisiertMigros Online Unter Druck: Arbeitsbedingungen und Bonusprogramm werden kritisiertMigros Online steht wegen schlechter Arbeitsbedingungen und eines umstrittenen Bonusprogramms in der Kritik. Die Gewerkschaft Unia fordert Verbesserungen, während das Unternehmen die Situation abwehrt.
Weiterlesen »

Männer haben keinen Zutritt: Im neuen Ladygym bei der Migros trainieren Frauen unter sichMänner haben keinen Zutritt: Im neuen Ladygym bei der Migros trainieren Frauen unter sichRosa Neumann und ihre Familie betreiben bereits zwei Fitnesscenter im Freiamt. In Wohlen gibt es schon mehrere Gyms. Doch die 57-Jährige fand, eines fehlte noch: ein Ort, an dem Frauen unter sich trainieren können. Mit ihrem neuen Ladygym bei der Migros hat sie da wohl einen Nerv getroffen, wie die Reaktionen zeigen.
Weiterlesen »

Belastende Arbeitsbedingungen bei Migros Online – Arbeitsinspektor deckt Mängel aufBelastende Arbeitsbedingungen bei Migros Online – Arbeitsinspektor deckt Mängel aufZu schwere Kisten und bei der Belegschaft umstrittene Bonusprogramme: Die Arbeitsbedingungen bei Migros Online werden von der Belegschaft kritisiert. Der Detailhändler verspricht Besserungen – jedenfalls zum Teil.
Weiterlesen »

Migros Online: Kritik an Arbeitsbedingungen und BonusprogrammMigros Online: Kritik an Arbeitsbedingungen und BonusprogrammMitarbeiter von Migros Online kritisieren die Arbeitsbedingungen in den Logistikzentren, insbesondere die schwere körperliche Arbeit und das umstrittene Bonusprogramm. Die Gewerkschaft Unia unterstützt die Mitarbeiter und verhandelt mit der Migros über die Verbesserung der Situation.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-22 18:06:14