Mats Hummels rettet für Borussia Dortmund im Spiel beim FC Bayern auf der Torlinie. Bayern-Trainer Thomas Tuchel kritisiert die Schiedsrichter.
Die spektakuläre Rettungstat von Borussia Dortmunds Mats Hummels im Klassiker beim FC Bayern hat am Samstag sehr unterschiedliche Reaktionen ausgelöst. Der BVB-Innenverteidiger nahm nach dem 2:0 seines Teams lächelnd Glückwünsche für seinen artistischen Kung-Fu-Sprung bei einem Kopfball von Eric Dier aus kurzer Distanz entgegen – Bayern-Trainer Thomas Tuchel war dagegen ganz anderer Meinung.
Schiedsrichter Harm Osmers sagte bei Sky, Hummels hoch gestrecktes Bein sei kein gefährliches Spiel gewesen und fügte nach Ansicht der Bilder an, dass es kein strafbares Handspiel gewesen sei. In den Fussballregeln heisst es: «Nicht jede Ballberührung eines Spielers mit der Hand/dem Arm ist ein Vergehen.» Lothar Matthäus meinte im TV: «Der Ball kam von seinem eigenen Bein, und wenn er überhaupt dran war, dann ging der Ball gegen die Fingerkuppen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pause im Esp: Baden führt im kapitalen Spiel gegen Vaduz dank Mats HankeLiveticker: Findet der FC Baden gegen den FC Vaduz zum Siegen zurück?
Weiterlesen »
Hummels und Goretzka fehlen – Nagelsmann startet mit sechs DFB-Neulingen ins EM-JahrAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Hat die bevorstehende Tuchel-Trennung die Bayern befreit?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Armeechef Thomas Süssli fordert Geld, Cassis weist ihn zurechtDie Schweiz müsse aufrüsten, sagt Süssli. Offiziere sind begeistert, Linke kritisieren, er inszeniere sich als «achter Bundesrat». Kann das gut gehen?
Weiterlesen »
Thomas Matter (SVP): Wie wäre es mit Konsequenzen für das SRF?Bevor Ueli Maurer für seine Pandemie-Aussagen verurteilt werde, soll das SRF die eigenen Aussagen prüfen, findet Nau.ch-Kolumnist Thomas Matter (SVP).
Weiterlesen »
Bankchefs sollen Löhne und Boni zurückzahlen: Nationalrat stellt sich hinter Forderung von Thomas BurgherrWer eine Bank an die Wand fährt, soll die Hälfte seiner Löhne und Boni zurückgeben – das fordert SVP-Nationalrat Thomas Burgherr. Der Bundesrat lehnt das Anliegen ab, der Nationalrat hat es trotzdem überwiesen.
Weiterlesen »