St. Gallen (ots) - Thomas Liner, CEO der Debrunner Koenig Gruppe und als solcher seit rund sieben Jahren verantwortlich für die erfolgreiche Entwicklung der Debrunner Koenig...
Thomas Liner, CEO der Debrunner Koenig Gruppe und als solcher seit rund sieben Jahren verantwortlich für die erfolgreiche Entwicklung der Debrunner Koenig Gruppe, wird das Unternehmen zum 31. Dezember 2024 verlassen, um eine neue berufliche Herausforderung anzunehmen.
Guido Kerkhoff, Vorsitzender des Vorstands von Klöckner & Co:"Wir bedauern die Entscheidung von Thomas Liner sehr und möchten ihm an dieser Stelle unseren Dank für seine bedeutenden Beiträge zur Weiterentwicklung des Unternehmens aussprechen, von denen die Debrunner Koenig Gruppe langfristig weiter profitieren wird."
Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger für die Position von Thomas Liner wurde bereits angestossen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Thomas Liner wird seine Aufgabenbereiche bis zum Ende des Jahres vollumfänglich ausfüllen. In direktem Anschluss wird Heinz Rohrer, CFO der Debrunner Koenig Gruppe, ab dem 1. Januar 2025 interimsweise auch die CEO-Position bekleiden.
"Wir wünschen Thomas Liner für die Zukunft viel Erfolg und freuen uns darauf, die Entwicklung der Debrunner Koenig Gruppe und der zugehörigen Geschäftsbereiche mit unseren starken Teams weiter erfolgreich voranzutreiben", ergänzt Guido Kerkhoff.Die Debrunner Koenig Gruppe mit Hauptsitz in St. Gallen ist Teil des international tätigen Konzerns Klöckner & Co SE.
Die Firmengruppe beschäftigt rund 1450 Mitarbeitende und ist an rund 40 Standorten in der ganzen Schweiz vertreten. Zudem verfügt die Gruppe über Zentral- und Regionallager sowie Abholshops, schweizweite Verkaufsstandorte und leistungsfähige Servicecenter.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cahterine Debrunner: «Unsere Vorbildfunktion ist sehr gross»Die Para-Athletin spricht über die Wahrnehmung der Paralympics, ihre Vorbildfunktion und feindliche Kommentare.
Weiterlesen »
Hug: «Die Ziele sind sehr hoch gesteckt, die Erwartungen gross»Marcel Hug, Manuela Schär und Catherine Debrunner peilen in Paris eine Medaille an.
Weiterlesen »
Paralympics: Holt Catherine Debrunner in Paris 6 Medaillen?Holt sie an den Paralympics in Paris tatsächlich sechs Medaillen? Rollstuhl-Leichtathletin Catherine Debrunner ist alles zuzutrauen. Zum Glück wohnt ihr Trainer weit weg.
Weiterlesen »
Schweizer Erfolgsgaranten Debrunner und Hug: Bereit für den nächsten Sturm auf die MedaillenMarcel Hug und Catherine Debrunner prägen die Schweizer Para-Leichtathletik seit Jahren. Die beiden Thurgauer zählen auch in Paris zu den heissesten Medaillenanwärtern.
Weiterlesen »
Para-Leichtathletik in Paris - Debrunner triumphiert über 5000 m und holt GoldDie Schweizer Rollstuhl-Athletin fährt im Stade de France in beeindruckender Weise zum Sieg.
Weiterlesen »
Paralympics: Catherine Debrunner holt Gold über 5000 m!Die Schweiz hat die erste Goldmedaille an den Paralympics in Paris. Catherine Debrunner sorgt für den grossen Triumph.
Weiterlesen »