Eine französische Erfindung, die Thermitube, soll den Energieverbrauch in Gewächshäusern um 50% senken. Ohne zusätzliche Energieversorgung können Gemüseproduzenten frostfreie Gewächshäuser betreiben und die Erträge ohne Heizung steigern.
Eine Innovation aus Frankreich, die Thermitube , soll den Energieverbrauch in Gewächshäusern um 50% senken und die Saisonverlängerung ermöglichen. Mit diesem System, das keine Energie benötigt, können Gemüseproduzenten frostfreie Gewächshäuser betreiben und die Erträge ohne Heizung steigern. Die Thermitube von Vincent Stauffer und Isabelle Guéret besteht aus einer flexiblen, mit Wasser gefüllten Hülle und sorgt für ein wärmespeicherndes Umfeld.
Ein Beispiel für den Einsatz regionaler Produkte als Entwicklungsmotor für den Alpenraum wurde bei der Agroplattform in Schwyzer gezeigt
Thermitube Gewächshaus Energieeinsparung Innovation Französisch Vincent Stauffer Isabelle Guéret
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall auf A2 sorgt für Stau – in Beromünster fährt eine betrunkene Frau in eine TafelIm Kanton Luzern haben sich mehrere Verkehrsunfälle ereignet. Zwei Personen wurden verletzt.
Weiterlesen »
– wenn wir eine Frau oder eine jüngere Person finden, dann kandidiere ich nicht»Der 59-jährige Manuel Eichenberger will für die FDP in den Gemeinderat von Gränichen. Verschiedene Missstände in der Gemeinde haben ihn bewogen, in die Politik zu gehen.
Weiterlesen »
Wie Le Corbusier eine Architekturikone besudelte: Eine grossartige Basler Doku renoviert das Vermächtnis von Eileen GrayEileen Gray schuf Möbelklassiker und visionäre Architektur. Warum dauerte es Jahrzehnte, bis die Welt ihre bedeutenden Beiträge erkannte?
Weiterlesen »
Mit dem Boot durch eine Glühwürmchenhöhle: Im Walter-Zoo entsteht eine europaweit einzigartige AttraktionDer Walter-Zoo plant das grösste Bauprojekt seiner Geschichte. Für 16 Millionen Franken entsteht ein Artenschutzhaus mit einer «Höhle der lebenden Lichter». In einem Jahr sollen die Arbeiten beginnen. Die Glühwürmchen aus Japan sind bereits angekommen.
Weiterlesen »
Beata Halassy: Eine Virologin, die sich an sich selbst eine noch nicht zugelassene Krebstherapie erprobierteBeata Halassy, eine Virologin, hat eine noch nicht zugelassene Krebstherapie an sich selbst erprobt und seit fast vier Jahren krebsfrei lebt. Ihr Selbstversuch könnte ein bedeutender Fortschritt für die Krebsforschung sein.
Weiterlesen »
Frachtflugzeug aus Leipzig stürzt auf Wohngebäude in LitauenEine Person kam ums Leben, eine weitere ist verletzt worden.
Weiterlesen »