Das Biopic über einen Holocaust-Überlebenden, der in den USA die Architektur erneuert, ist ein monumentales Epos. Regisseur Brady Corbet spricht über den Aufstieg des Rechtsextremismus und warum seine Schauspieler 'richtige Arschlöcher' sein sollen.
«The Brutalist» ist mit 10 Nominierungen ein Oscar -Favorit. Wir haben Regisseur Brady Corbet zum Gespräch getroffen
Ohne viel zu erklären, macht Corbet in «The Brutalist» sichtbar, was dieser zutiefst gebrochene Mensch im Europa der 1930er- und 1940er-Jahre erlitten hat – und wie auch seine Erfahrungen als Einwanderer in den USA davon geprägt bleiben. Der amerikanische Traum ist Tóths ewige Hoffnung. Und sein Untergang.Das Bekenntnis zu Minimalismus und Monumentalismus gleichermassen. Ich erkenne darin viele Parallelen zu meinen persönlichen Ambitionen als Regisseur.
Um ehrlich zu sein, habe ich nicht viel darüber nachgedacht, weil ich Roman Polanskis Film seit seinem Erscheinen im Jahr 2002 nicht mehr gesehen habe. Ich weiss noch, dass mich Adriens Darstellung damals sehr bewegt hat. Ich erinnere mich an die ikonische Szene, in der er durch die Trümmer geht. Aber ich habe ihn aus anderen Gründen besetzt.Zum einen wegen seiner Herkunft. Er ist ein gebürtiger New Yorker mit polnisch-jüdischen und ungarischen Wurzeln.
Sie sind selbst schon sehr früh nach Europa gegangen, als Sie noch als Schauspieler tätig waren. Wie kam es dazu? Ich habe schon als Jugendlicher angefangen, kleine Kurzfilme oder Musikvideos zu drehen und Drehbücher zu schreiben. Auch als Schauspieler am Set war ich aufmerksam, was hinter der Kamera passiert und so habe ich langsam mein Handwerk gelernt. Aber es gab nie einen Plan für irgendetwas. Es ist einfach passiert.
OSCAR FILM BRUTALISMUS HOCHSCHULE ANTISEMITISMUS
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
The Brutalist räumt bei den Golden Globes abDer Film „The Brutalist“ dominiert die 82. Verleihung der Golden Globes und gewinnt in mehreren Kategorien, darunter bestes Drama, beste Regie und bester Darsteller.
Weiterlesen »
The Brutalist gewinnt den Golden Globe als bestes DramaDer Film „The Brutalist“ von Brady Corbet hat den Golden Globe für bestes Drama gewonnen. Adrien Brody wurde für seine Leistung als bester Hauptdarsteller ausgezeichnet.
Weiterlesen »
«The Brutalist» holt Top-Globe als bestes FilmdramaEin Historien-Epos holt den Spitzenpreis und setzt sich gegen den Film von Tim Fehlbaum durch. Und eine Brasilianerin schlägt Hollywood-Stars wie Angelina Jolie und Nicole Kidman aus dem Rennen.
Weiterlesen »
«Brühl ist der klare Favorit»: Schwieriger Cup-Viertelfinal für die Spono EaglesDie Spono Eagles gastieren am Mittwoch beim LC Brühl zum Cup-Viertelfinal. Zwei Absenzen und ein Neuzuzug erregen Aufmerksamkeit.
Weiterlesen »
Klare Schweizer Niederlage gegen Top-Favorit DänemarkAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marco Odermatt: Kitzbühels Favorit mit Fokus auf Streif-SiegMarco Odermatt, der Schweizer Skirennläufer, steht vor dem Rennen auf der berühmten Streif in Kitzbühel. Der 27-Jährige, der in allen Abfahrtsdisziplinen die Führung innehat, wird als klarer Favorit gesehen. Odermatt hat aber seine Ambitionen klar formuliert: Der Sieg auf der Streif ist sein wichtigstes Ziel.
Weiterlesen »