Die Stadt Luzern soll genauer hinschauen, wenn bei Wohnungen die Mieten steigen - und notfalls intervenieren. Das fordert ein Bevölkerungsantrag. Gesetzlich wäre das möglich. Doch die Stadt will zuerst abklären, ob ein solches Vorgehen tatsächlich etwas etwas bringen würde.
Das Projekt «Prioris», das über 20 Gemeinden auf der Luzerner Landschaft ans Glasfasernetz anschliessen soll, ist vorerst gestoppt.
Das geplante Wasserkraftwerk im Urner Meiental ist einen Schritt weiter: Gestern wurde die Betreibergesellschaft offiziell gegründet. 2026 sollen die Bauarbeiten beginnen.Audio Nach Rekordteilnahme: Beim Marathon geht man über die Bücher in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 5 Minuten 1 Sekunde.Audio Der Marathon in Luzern: Ein Volksfest bei bestem Wetter in einem neuen Fenster öffnen. Laufzeit 25 Minuten 57 Sekunden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrere 100'000 Franken: Unispital Basel bezahlt teure Krebstherapien selbstEin neuer Therapieansatz gibt Hoffnung für Hautkrebspatienten mit fortgeschrittener Krankheit. Nur: Die Krankenkassen bezahlen die Behandlung nicht, weil sie noch nicht offiziell zugelassen ist.
Weiterlesen »
Rolex kauft teure Immobilie in Genf - Vorzeige-Laden von Omega ist MieterinPikant: Eine Tochtergesellschaft von Rolex kaufte ein Gebäude in Genfs teuerster Einkaufsstrasse, in dem sich die Flaggschiff-Boutique des Konkurrenten Omega befindet.
Weiterlesen »
Dietikon ZH: Brand zerstört Pneuhaus mit WohnungenBei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Dietikon ist in der Nacht auf Dienstag (31.10.2023) hoher Sachschaden entstanden.
Weiterlesen »
Brand in Pneuhaus, auch Wohnungen betroffen – hoher SachschadenBei einem Brand in einem Wohn- und Geschäftshaus in Dietikon ist in der Nacht auf Dienstag hoher Sachschaden entstanden. Verletzt wurde niemand.
Weiterlesen »
«Luzern ist ein Paradies für Uber-Fahrer» – Taxifahrer sind verzweifeltLuzerner Taxifahrer fordern vom Kanton eine Gleichstellung vom Fahrdienst Uber und den Taxis. Aktuell sei die grosse Preisdifferenz ohne Reglementierung eine Existenzbedrohung. Am Freitagnachmittag protestiert sie vor dem Regierungsgebäude.
Weiterlesen »