Teure Importe: Reis im Laden schlägt auf - Schweizer Bauer

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Teure Importe: Reis im Laden schlägt auf - Schweizer Bauer
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 SchweizerBauer
  • ⏱ Reading Time:
  • 24 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 50%

Teure Importe: Reis im Laden schlägt auf Die Schweiz ist beim Reiskonsum auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Hierzulande wird zwar auch etwas Reis angebaut, das Potential ist aber sehr klein. Die Preise für die Einfuhren haben deutlich zugelegt.

Die Schweiz ist beim Reiskonsum auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Hierzulande wird zwar auch etwas Reis angebaut, das Potential in der Schweiz ist aber sehr klein. Die Preise für die Einfuhren haben deutlich zugelegt.

Den jährlichen Reisverzehr pro Kopf in China schätzt die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung hingegen auf rund 75 Kilo. In Vietnam kommen demnach sogar insgesamt rund 190 Kilo auf die Teller.In der Schweiz sei der Trockenanbau, der wie beim übrigen Getreide funktioniert, aufgrund der benötigten Temperaturen eigentlich nur im Tessin möglich, sagt Sandra Helfenstein vom Bauernverband zur Nachrichtenagentur AWP.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SchweizerBauer /  🏆 51. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Spur einer Söldnerbande führt auch in die SchweizDie Spur einer Söldnerbande führt auch in die SchweizNeben der Gruppe Wagner kämpfen weitere russische Privatarmeen in der Ukraine. Eine von ihnen soll von einem Oligarchen finanziert werden, der auch in der Schweiz Geschäfte macht.
Weiterlesen »

Falls die Schweiz nicht umdenkt, will Scholz woanders einkaufenFalls die Schweiz nicht umdenkt, will Scholz woanders einkaufenDie Schweiz blockiert weiterhin die Weitergabe von Kriegsmaterial in die Ukraine durch andere Länder. Deutschland überlegt sich deshalb, woanders zu kaufen, sagt Berlins Botschafter in Bern.
Weiterlesen »

Meinung – Die Schweiz braucht kein KI-GesetzMeinung – Die Schweiz braucht kein KI-GesetzMeinung: Die Schweiz braucht kein KI-Gesetz: Neue Technologien und Methoden, etwa die der künstlichen Intelligenz, verheissen Chancen – und bergen auch Risiken. Die Versuchung ist gross, dem Neuen und seinen Gefahren mit überflüssiger Regulierung zu…
Weiterlesen »

Schweiz macht im Kampf gegen die Korruption RückschritteSchweiz macht im Kampf gegen die Korruption RückschritteDie Schweiz hat bei der Bekämpfung der Korruption im öffentlichen Sektor im vergangenen Jahr erneut keine Fortschritte gemacht. In ihrem neuesten Bericht kritisiert Transparency International unter anderem die «stark verbreitete Vetternwirtschaft».
Weiterlesen »

Teurere Hypotheken: Kosten für Wohneigentum in der Schweiz steigen um über die HälfteTeurere Hypotheken: Kosten für Wohneigentum in der Schweiz steigen um über die HälfteWohneigentum hat sich 2022 ein weiteres Mal verteuert. Die steigenden Hypothekarzinsen haben die Kosten für ein Haus massiv nach oben schiessen lassen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-28 03:14:05