Test in der Ostschweiz: Gehört der E-Scooter bald zum ÖV?

E-Scooter Nachrichten

Test in der Ostschweiz: Gehört der E-Scooter bald zum ÖV?
E-TrottinettOstschweizPremiere
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 10 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

In der Ostschweiz ist heute ein einzigartiges Pilotprojekt gestartet. Ein Forscherteam kombiniert den ÖV mit E-Scootern. Das könnte Zukunft haben.

In der Ostschweiz ist heute ein einzigartiges Pilotprojekt gestartet. Ein Forscherteam kombiniert den ÖV mit E-Scooter n. Das könnte Zukunft haben.Das Pilotprojekt ist das weltweit erste seiner Art.Erprobt wird das Ganze bis November. Dahinter steckt Matthias Brüning, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Mobilität an dernur wenige Minuten von einer Bushaltestelle oder einem Bahnhof entfernt.

«Multimodal vernetzt» ermöglicht es seit heute, ÖV-Passagieren in der Ostschweiz mit dem gleichen Ticket vom Zug aufs E-Trottinett oder E-Bike umzusteigen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

E-Trottinett Ostschweiz Premiere Pilotprojekt Bushaltestelle Bahnhof Mikromobilität

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schnell, praktisch, gefährlich: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur E-Scooter-Revolution in der OstschweizSchnell, praktisch, gefährlich: Die wichtigsten Fragen und Antworten zur E-Scooter-Revolution in der OstschweizOft kommt der E-Scooter genau richtig, um schnell vor die Haustür zu gleiten. Allerdings häufen sich im Thurgau die Unfälle. Ein Q&A mit den wichtigsten Fragen.
Weiterlesen »

Global Custody aus der Ostschweiz mischt den Markt aufGlobal Custody aus der Ostschweiz mischt den Markt aufWer in der Schweiz als Global Custodian auftreten will, braucht Know-how, über das nur wenige Institute verfügen. Seit dem Wegfall der Credit Suisse als selbständige Anbieterin ist der Kreis noch exklusiver geworden. Der richtige Moment also, um die Konkurrenz zu beleben, wie ...
Weiterlesen »

Eldorado für Velofahrer: Unterwegs in der OstschweizEldorado für Velofahrer: Unterwegs in der OstschweizDie Ostschweiz bietet beste Bedingungen für Veloausflüge. Auf der Routenplaner-App Komoot stehen zudem vier neue Ostschweizer Tourenvorschläge zur Auswahl.
Weiterlesen »

Neuer Leiter Ostschweiz bei Julius Bär kommt von der UBSNeuer Leiter Ostschweiz bei Julius Bär kommt von der UBSJulius Bär besetzt die Leitung der Niederlassung in St. Gallen sowie der Region Ostschweiz neu. Der neue Leiter war hauptsächlich bei der UBS im Wealth Management tätig.
Weiterlesen »

Trotz des Verkaufs diverser Fachmärkte: Die Migros Ostschweiz hält an ihren Einkaufszentren fest und will investierenTrotz des Verkaufs diverser Fachmärkte: Die Migros Ostschweiz hält an ihren Einkaufszentren fest und will investierenDie Migros verabschiedet sich von ihren Melectronics- und SportX-Filialen. Micasa und Do It + Garden dürften ebenfalls Geschichte sein. Auf die Ostschweizer Migros-Einkaufszentren soll das keinen Einfluss haben. Der Konzern will das Angebot mit externen Marken aufrechterhalten.
Weiterlesen »

Bund ruft Gefahrenstufe drei für das Rheintal aus – Hitzewelle in der Ostschweiz bedroht Fischbestände im BodenseeBund ruft Gefahrenstufe drei für das Rheintal aus – Hitzewelle in der Ostschweiz bedroht Fischbestände im BodenseeIm Rheintal gilt bis Dienstagabend aufgrund des heissen Wetters die Gefahrenstufe drei. Die Hitzewelle soll noch bis Ende Woche anhalten. Während sich die Wassersportliebhaber freuen, können die hohen Temperaturen für viele Bewohner des Bodensees tödlich sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-14 10:10:26