Tesla fällt im deutschen Elektroautomarkt zurück. Die Marke von Multimilliardär Elon Musk ist im laufenden Jahr nur noch auf Platz drei - hinter VW und BMW, wie
Tesla fällt im deutschen Elektroautomarkt zurück. Die Marke von Multimilliardär Elon Musk ist im laufenden Jahr nur noch auf Platz drei - hinter VW und BMW, wie aktuelle Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes zeigen.Noch im Gesamtjahr 2022 und bis Mitte 2023 hatte der US-Konzern bei den aufaddierten Neuzulassungen in Deutschland ganz vorne gelegen.
«In Deutschland kommt noch hinzu, dass der hierzulande schlechte Ruf von Elon Musk der Marke schadet. Die Menschen wollen nicht mit ihm verknüpft werden», erläutert Fassnacht. Das schrecke potenzielle Kunden ab. Hier spielten sowohl das Engagement für Donald Trump als auch der Einstieg bei X eine Rolle. «Und wenn Musk in der Regierung Trump eine wichtige Rolle übernimmt, könne sich das sogar noch verstärken.
Auch Branchenexperte Ferdinand Dudenhöffer sieht einen negativen Musk-Effekt in Deutschland. Mit seiner Unterstützung für Trump habe sich der Milliardär hierzulande nicht unbedingt Freunde gemacht. Zudem seien die von Tesla angebotenen Modelle nicht mehr die neuesten und der Markt insgesamt unter Druck und Tesla sei bei Vermietern und Geschäftskunden zurückgefallen.
Die Marke habe bisher noch nicht besonders stark mit Rabatten reagiert - lediglich eine Aktion auf Lagerfahrzeuge des Model Y habe sich deutlich niedergeschlagen. «Ich denke Tesla muss und wird jetzt allerdings bald mit zusätzlichen Rabatten kommen - sonst verlieren sie den Markt», sagte Dudenhöffer.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baselbieter Gemeinde muss zweimal über Platz abstimmenDie Gemeinde Allschwil will ihren Lindenplatz umgestalten. Doch der Einwohnerrat ist sich nicht einig. Die Bevölkerung soll darum (nochmal) entscheiden.
Weiterlesen »
– Joel Magnin: «Will YB nicht auf letztem Platz verlassen»Findet YB mit Joel Magnin aus dem Tabellenkeller raus? Der Interimstrainer will vor allem im mentalen Bereich ansetzen.
Weiterlesen »
Der Auftritt eines echten Spitzenteams: Kriens fegt Vevey vom PlatzDer SC Kriens beeindruckt im Verfolgerkampf an der Tabellenspitze mit einem 5:1 (3:0)-Sieg gegen Aufsteiger Vevey.
Weiterlesen »
Vitzthum beim Abschied auf WM-Platz 9 – Rang 8 für Madison-DuoDas Männerduo im Madison belegt Rang 8. Michelle Andres wird 16. im Punktefahren. Nicolo De Lisi belegt im Ausscheidungsrennen Platz 12.
Weiterlesen »
Mehr Platz unter der Spüle: Mit diesen Tricks wird's aufgeräumtDer Schrank unter dem Spülbecken bietet viel ungenutztes Potenzial – mit der richtigen Organisation können Sie den Raum effizienter nutzen.
Weiterlesen »
Muss Simon Ammann (43) um Weltcup-Platz bangen?Die Schweiz hat im Skisprung-Weltcup vier Startplätze zu vergeben. Muss sich Simon Ammann (43) vor seiner 28. Saison Sorgen machen?
Weiterlesen »