Aus einem internen E-Mail von Elon Musk soll hervorgehen, dass weltweit über zehn Prozent der Mitarbeiter des E-Autobauers ihren Job verlieren.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieAus einem internen E-Mail von Elon Musk soll hervorgehen, dass weltweit über zehn Prozent der Mitarbeiter des E-Autobauers ihren Job verlieren.
Bei Tesla soll es zu einem grossen Stellenabbau kommen. Das gehe aus einem internen E-Mail von Firmenchef Elon Musk hervor, berichtet das deutsche «». Betroffen wären über zehn Prozent der Mitarbeiter weltweit, das sind rund 14’000 Arbeitsplätze. Eine offizielle Bestätigung von Tesla gibt es bislang nicht.
Der Elektroautobauer hatte für das erste Quartal 2024 keine guten Zahlen vermeldet. Der Absatz ist um mehr als acht Prozent gesunken, auch die Produktion ging zurück. Experten zufolge ist unter anderem ein schwacher Absatzmarkt in China für die sinkenden Zahlen verantwortlich, wo sich Tesla gegen die Konkurrenz von
Reagiert Tesla-Chef Elon Musk mit dem Stellenabbau auf die schwachen Absatzzahlen? «Das wird uns schlank, innovativ und hungrig für die nächste Wachstumsphase machen», zitiert das Handelsblatt aus Musks Schreiben. Das schnelle Wachstum im Laufe der Jahre habe zu Überschneidungen bei Rollen und Aufgaben geführt. Nun habe man geprüft, wo Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen möglich seien.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schlingernde Tesla-Aktie: Wie Elon Musk an einem Tag 6 Milliarden Dollar verlorElon Musk ist der grösste Aktionär von Tesla. Die «katastrophalen» Absatz-Zahlen und der Kurssturz der Aktien im ersten Quartal bescherten dem Milliardär einen erheblichen Verlust.
Weiterlesen »
Elon Musk mit Tesla auf Talfahrt: Der Zauber ist vorbeiDer Chef verkörpert die grosse Vision? Das war einmal. Jetzt reagiert Elon Musk mit Ideen aus dem Handbuch für die Führung strauchelnder Konzerne.
Weiterlesen »
SRF muss sparen: Ein Stellenabbau ist auch nötigSRF sparen muss und will sich gleichzeitig mehr auf digitale Kanäle ausrichten. SRF-Direktorin Nathalie Wappler gab bekannt, dass in den nächsten zwei Jahren 211 Vollzeitstellen abgebaut würden. Zudem streicht SRF weitere Sendungen und Übertragungen.
Weiterlesen »
SRF 4.0: SRF gibt Sparmassnahmen mit Stellenabbau bekanntIm Zuge der digitalen Transformation will das Schweizer Radio und Fernsehen Geld einsparen.
Weiterlesen »
SRF-Direktorin Wappler kündigt Stellenabbau und weitere Sparmassnahmen anDie Geschäftsleitung von SRF gab heute vor dem Personal bekannt, per 2025 ein Sparpaket umsetzen zu wollen. Das Ziel: Die Stellen- und Finanzrahmen zu stabilisieren und das Unternehmen auf die Transformation auszurichten.
Weiterlesen »
SRF 4.0: Das SRF gibt Sparmassnahmen mit Stellenabbau bekanntIm Zuge der digitalen Transformation will das Schweizer Radio und Fernsehen Geld einsparen.
Weiterlesen »