Tempo 30 am Oberen Graben: Stadtparlamentarier spricht von «Ideologie»

Stadt St.Gallen Nachrichten

Tempo 30 am Oberen Graben: Stadtparlamentarier spricht von «Ideologie»
VerkehrTempo 30
  • 📰 fm1today
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Der St.Galler Stadtrat hat auf der Gartenstrasse und auf dem Oberen Graben im Februar eine Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h festgelegt.

Der St.Galler Stadtrat hat aus Sicherheitsgründen am Oberen Graben eine Tempo-30-Zone verfügt. Dieser Entscheid kommt nicht überall gut an. Ein Stadtparlamentarier wirft der Stadt vor, dies aus rein ideologischen Gründen gemacht zu haben.Auf der Gartenstrasse und beim Oberen Graben fahren die Autos gemächlich – und dies nicht erst, seit das Tempo auf 30 Stundenkilometer gedrosselt wurde. Zuvor galt dort Tempo 50.

Die zuständige Stadträtin Sonja Lüthi weilt derzeit in den Ferien und war für eine Stellungnahme nicht erreichbar. In der Antwort des Stadtrates auf Dudlis Vorstoss im Parlament heisst es aber: «Es besteht eine falsche Sicherheit, wenn ein Grossteil der Verkehrsteilnehmenden Tempo 30 einhält, grundlegend aber schneller gefahren werden darf.

Wie die Stadtbevölkerung die Situation wahrnimmt und was sich Dudli nun vom Stimmvolk wünscht, siehst du im Video.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

fm1today /  🏆 34. in CH

Verkehr Tempo 30

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kirschblütenfest am Oberen Graben +++ Aescher-Betreiberin verlängert Zwischennutzung am Bahnhof +++ Mittagspause mit neuen BaudenkmälernKirschblütenfest am Oberen Graben +++ Aescher-Betreiberin verlängert Zwischennutzung am Bahnhof +++ Mittagspause mit neuen BaudenkmälernNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

Jugendorchester spielt in der Tonhalle +++ Kirschblütenfest am Oberen Graben +++ Aescher-Betreiberin verlängert Zwischennutzung am BahnhofJugendorchester spielt in der Tonhalle +++ Kirschblütenfest am Oberen Graben +++ Aescher-Betreiberin verlängert Zwischennutzung am BahnhofNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »

«Schilderwahn» und «unnötige Bürokratie»: FDP-Stadtparlamentarier regt sich über neusignalisierte Tempo-30-Strecke auf«Schilderwahn» und «unnötige Bürokratie»: FDP-Stadtparlamentarier regt sich über neusignalisierte Tempo-30-Strecke aufAuf der Gartenstrasse und dem Oberen Graben gilt seit einem Monat Tempo 30. Dies kritisiert der Freisinnige Andreas Dudli in einer Interpellation. Er fragt den Stadtrat, ob er die Geschwindigkeitsreduktion wieder rückgängig machen könne. Dabei gab es bei Unfällen auf den beiden Strassenabschnitten in den vergangenen Jahren immer wieder Verletzte.
Weiterlesen »

Tempo 30 in Zürich: Stadtrat kritisiert Bestrebungen für Tempo 50 auf HauptverkehrsachsenTempo 30 in Zürich: Stadtrat kritisiert Bestrebungen für Tempo 50 auf HauptverkehrsachsenDer Stadtrat von Zürich kritisiert die Bestrebungen auf nationaler und kantonaler Ebene, auf Hauptverkehrsachsen Tempo 50 vorzuschreiben. Tempo 30 ist eine wichtige Massnahme zur Lärmreduktion und für mehr Verkehrssicherheit.
Weiterlesen »

SVP-Initiative gegen Tempo 30: Der Stadtzürcher Gemeinderat hält wenig von einer Tempo-50-PflichtSVP-Initiative gegen Tempo 30: Der Stadtzürcher Gemeinderat hält wenig von einer Tempo-50-PflichtDie SVP will Tempo 50 auf den Hauptstrassen in der Stadt vorschreiben. Im Parlament scheitert sie damit. Das letzte Wort hat im September die Stimmbevölkerung.
Weiterlesen »

Galderma setzt Emissionspreis mit 53 Franken am oberen Rand festGalderma setzt Emissionspreis mit 53 Franken am oberen Rand festDer Hautpflege-Konzern Galderma hat den Emissionspreis für seinen Börsengang festgelegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 09:47:54