Der Befreiungsschlag bei Temenos bleibt aus. Seit der Publikation des Entlastungsberichts geht die Talfahrt weiter.
sei in einem Untersuchungsbericht zu Hindenburg-Vorwürfen entlastet, las sich vor Wochenfrist gut und die Aktien sprangen am 15. April innert Tagesfrist um mehr als 20 Prozent in die Höhe. Zehn Handelstage später haben sich die Kursgewinne nicht nur in Luft aufgelöst. Die Aktie steht mittlerweile acht Prozent tiefer als nach der Ankündigung des entlastenden Untersuchungsberichts.
Mit dem Unterschreiten der Jahrestiefstkurse sind neue «Verleiderverkäufe» ausgelöst worden, schreibt Rahn+Bodmer in ihrem Börsenbarometer. Je tiefer der Aktienkurs, desto mehr dürfte das Vertrauen der Aktionäre, wie auch der Kunden schwinden. Entsprechend wenig optimistisch zeigt sich die Privatbank und meint, Neukäufe seien auch wegen der Bewertung mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von gegen 30 im Moment nicht angesagt.
UBS-Analyst Justin Forsythe zeigte sich in einer Kundennotiz relativ skeptisch. Es seien zu viele Fragen offen. Das Unternehmen bekräftigte weiterhin seinen Wachstumspfad für 2024. Der Analyst vermisst allerdings konkrete Angaben, wie das ursprüngliche Wachstumsziel nun erreicht werden soll. Vorerst bleibt die Frage offen, ob die Kunden sowie Anlegerinnen und Anleger wieder Vertrauen finden, um sich langfristig an die Bankensoftware-Schmiede zu binden. Denn eins ist mittlerweile klar: Der Stachel des Angriffs von Hindenburg Research sitzt tiefer als gedacht. Dies dürfte auch in den nächsten Wochen dazu führen, dass die Temenos-Valoren hohen Kursschwankungen gegen oben wie gegen unten unterliegen werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Temenos holt neuen Chef von grosser US-TechfirmaTemenos ernennt Jean-Pierre Brulard zum neuen CEO, der ab Mai das Ruder übernehmen wird.
Weiterlesen »
Temenos holt neuen Chef von grosser US-TechfirmaTemenos hat einen neuen Chef gefunden. Bereits per 1. Mai soll Jean-Pierre Brulard CEO des Unternehmens werden.
Weiterlesen »
Temenos: Hindenburg Research tritt nachDer Leerverkäufer hat auf den am Montag veröffentlichten Temenos-Untersuchungsbericht mit Kritik reagiert.
Weiterlesen »
Temenos von Untersuchungsbericht zu Hindenburg-Vorwürfen entlastetDer Genfer Softwarehersteller Temenos hat den Untersuchungsbericht zu den erhobenen…
Weiterlesen »
Temenos im Untersuchungsbericht zu Hindenburg-Vorwürfen entlastetDer Softwarehersteller Temenos hat den Untersuchungsbericht zu den Manipulationsvorwürfen von Hindenburg Research vorgelegt.
Weiterlesen »
Temenos von Untersuchungsbericht zu Hindenburg-Vorwürfen entlastetTemenos entkräftet die von Hindenburg Research erhobenen Vorwürfe der Bilanzmanipulation.
Weiterlesen »