Nach der mehrtägigen Festnahme von Telegram-Gründer Durow in Paris äussert sich der IT-Manager nun ausführlich zu den umstrittenen Inhalten seines Netzwerks.
Nach der mehrtägigen Festnahme von Telegram -Gründer Durow in Paris äussert sich der IT-Manager nun ausführlich zu den umstrittenen Inhalten seines Netzwerks., hat sich erstmals nach seiner tagelangen Festnahme in Paris in einem längeren Post geäussert und seinen Fans für die Unterstützung gedankt. Dabei wies er auch die Vorwürfe der französischen Behörden zurück, dass Telegram nicht auf Anfragen offizieller Stellen antworte.
Die Ermittler in Paris werfen Durow vor, unzureichend mit Behörden zu kooperieren bei Kriminalitätsermittlungen und gesetzlich zulässigen Abhörmassnahmen. Der Verdacht steht im Raum, Durow habe sich durch fehlendes Eingreifen bei Telegram und mangelnde Zusammenarbeit mit Behörden des Drogenhandels, der Geldwäsche, des Betrugs und mehrerer Vergehen im Zusammenhang mit Kindesmissbrauch mitschuldig gemacht.
In seinem Post kritisierte Durow auch, dass Manager mit Gesetzen aus einer Ära, bevor es Smartphones gab, für Verbrechen belangt würden, die von Dritten begangen würden. Das sei ein «fehlgeleiteter Ansatz», meinte er. «Kein Innovator wird jemals neue Instrumente entwickeln, wenn er weiss, dass er persönlich für einen möglichen Missbrauch dieser Instrumente verantwortlich gemacht werden kann.
«In diesen Fällen sind wir bereit, das Land zu verlassen. Das haben wir schon viele Male getan.» So habe sich Telegram in der Vergangenheit auch geweigert, russischen und iranischen Behörden die Verschlüsselungscodes für eine Überwachung von Nutzern zu übergeben.
Pawel Durow Vorwürfe Frankreich Nutzer Schutz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Telegram-Gründer Pawel Durow kommt in Paris unter Auflagen freiTelegram-Gründer Pawel Durow ist in Paris unter Auflagen wieder auf freiem Fuss. Gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Weiterlesen »
Telegram-Gründer Durow kommt unter Auflagen freiAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Telegram: Gründer Pawel Durow auf freiem FussBetrug, Kindesmissbrauch – seine Plattform ist bei Kriminellen beliebt. Der Vorwurf an den Gründer: Er kooperiert zu wenig mit den Behörden.
Weiterlesen »
Pawel Durow: Gründer von Telegram in UntersuchungshaftDer Gründer des Messengerdienstes Telegram wurde in Frankreich am Wochenende verhaftet. Die Untersuchungshaft wurde bis Mittwoch verlängert.
Weiterlesen »
Pawel Durow: Das ist der verhaftete Gründer von TelegramPawel Durow wurde am Samstag in Paris verhaftet. Der 39-jährige Telegram-Gründer geriet immer wieder mit dem Gesetz in Konflikt.
Weiterlesen »
Telegram-Gründer: Pawel Durow in Frankreich festgenommenDer Schöpfer von Telegram, Pawel Durow, wurde bei seiner Ankunft aus Aserbaidschan am Flughafen Le Bourget inhaftiert. Ihm wird mangelnde Kooperation vorgeworfe
Weiterlesen »