Nach seiner Kündigung hat ein ehemaliger IT-Fachmann einer singapurischen Firma einen enormen Schaden verursacht – und wurde nun verurteilt.
Dieser hat sich nach seiner Kündigung erneut in die Firmenserver eingeloggt.Offenbar verärgert über seine Kündigung hat ein ehemaliger Mitarbeiter des singapurischen Tech-Unternehmens NCS einen Rache akt verübt. Nun wurde erDer 39-Jährige wurde wegen «mangelhafter Arbeitsleistung» im November 2022 entlassen.
Der 39-Jährige war mit seinem Team für ein System zuständig, das für die Qualitätssicherung bei NCS genutzt wurde. Insgesamt beherbergte dieses rund 180 virtuelle Server, um neue Software des Unternehmens zu testen.Der entlassene Mitarbeiter griff aber auch nach seiner Kündigung mehrmals auf die Systeme von NCS zu. Im März 2023 nutzte er dann ein Skript, um 180. Wenige Wochen später tauchte dann die Polizei bei ihm auf, um seinen Laptop zu konfiszieren.
Diese fand darauf das genutzte Skript. Auch konnte die Polizei bestätigen, dass der Ex-NCS-Mitarbeiter zuvor Recherche betrieb, wie man mittels Skripten virtuelle Server löscht.
Rache Löschen Entlassen Kündigung IT Cyberangriff
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Goldschmiedekunst nach 180-jähriger Weltreise zurück in der SchweizEin vergoldeter Silberpokal kehrt zurück nach Schaffhausen. Das Trinkgefäss gilt heute als Meisterwerk europäischer Goldschmiedekunst. Vor 181 Jahren hatten es die Schaffhauser zu Geld gemacht. Jetzt hat es die Schaffhauser Sturzenegger-Stiftung zurück gekauft.
Weiterlesen »
Goldschmiedekunst: Nach 180-jähriger Weltreise zurück in der SchweizNach Schaffhausen kommt ein vergoldeter silberner Pokal zurück. Heute gilt das Trinkgefäss als Meisterwerk für die europäische Goldschmiedekunst.
Weiterlesen »
Goldschmiedekunst nach 180-jähriger Weltreise zurück in der SchweizEin vergoldeter Silberpokal kehrt zurück nach Schaffhausen. Das Trinkgefäss gilt heute als…
Weiterlesen »
Prämienverbilligung gibt es in Zürich mit 180'000 Franken LohnAnspruch auf Prämienverbilligung haben in Zürich auch Gutverdiener. Ein wenige Jahre altes System soll deshalb bereits wieder weg.
Weiterlesen »
Kündigungen: Vetropack-Belegschaft fordert SozialplanDie Vetropack-Belegschaft fordert einen Sozialplan für rund 180 vor der Entlassung stehende Mitarbeiter. Der Konzern sieht sich hierzu nicht verpflichtet.
Weiterlesen »
Technik: Scarlett Johansson «schockiert» über ChatGPT-StimmeEine Live-Unterhaltung mit ChatGPT sorgt für einen Disput zwischen OpenAI und Scarlett Johansson. Diese sieht zu grosse Ähnlichkeit mit ihrer eigenen Stimme.
Weiterlesen »