Tausende Tonnen Munition sollen aus Schweizer Seen geholt werden

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Tausende Tonnen Munition sollen aus Schweizer Seen geholt werden
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 srfnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 50%

Mit dem Segen des Bundes kippten die Schweizer Armee und Munitionsfabriken bis in die 1960er-Jahre tausende Tonnen Munition in die Schweizer Seen. Jetzt lanciert das Bundesamt für Rüstung einen Ideenwettbewerb, wie die Altlast wieder rausgeholt werden kann.

Die Schweizer Seen laden gerade zum Baden ein. Man ist hierzulande stolz auf die Sauberkeit des Wassers. Doch auf dem Grund einiger Schweizer Seen sieht es anders aus: Die Armee hat in der Vergangenheit Tausende Tonnen Munition in Schweizer Seen gekippt und so entsorgt.

«Natürlich besteht ein Explosionsrisiko, wenn man die Munition birgt», erklärt Konstantin von Gunten, wissenschaftlicher Projektleiter beim Bundesamt für Rüstung. «Die Sichtverhältnisse sind schlecht und wir haben mit grossen Tiefen zu arbeiten von 150 Meter und zum Teil noch tiefer». Es gibt also noch kein Patentrezept, wie die Munition aus den Schweizer Seen geholt werden könnte.

Die Bomben liegen teilweise wenige Meter unter Wasser. Die Befürchtung von Naturschutz­organisationen: Das Metall der Bomben könnte das Wasser längerfristig verschmutzen.2012 entschied der Bund, auf eine Bergung der Munition zu verzichten, weil die Granaten unter Wasser für Mensch und Umwelt keine Gefährdung darstellten. Aber auch, weil die Bergung zu teuer und zu gefährlich sei. Doch in den letzten Jahren hat ein Umdenken stattgefunden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

srfnews /  🏆 52. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Munition in den Seen: Armasuisse auf Ideensuche zur BergungMunition in den Seen: Armasuisse auf Ideensuche zur BergungDas Bundesamt für Rüstung sucht umweltfreundliche Lösungen zur Bergung von versenkter Munition.
Weiterlesen »

Schweizer Schachmeisterschaften in Flims: Ein Bündner fordert die Schweizer Elite herausZum vierten Mal nach 2012, 2016 und 2021 finden vom 13. bis 21. Juli in der Waldhaus Arena in Flims die Schweizer Schachmeisterschaften statt. Im Titelturnier der Männer ist mit Jonas Wyss auch ein Bündner am Start.
Weiterlesen »

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenDie Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Jazz-Pianistin Irène Schweizer ist im Alter von 83…
Weiterlesen »

Grande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenGrande Dame des Schweizer Jazz ist tot: Irène Schweizer gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Irène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer: Grande Dame des Schweizer Jazz ist gestorbenIrène Schweizer, die Grande Dame des Schweizer Jazz, ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Weiterlesen »

Schweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenSchweizer Jazzpianistin Irène Schweizer gestorbenDie preisgekrönte Musikerin zählte zu den prägenden Persönlichkeiten des modernen Jazz und wird fehlen – auch der Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-24 23:16:31