In Genf ist am Montag das Berufungsverfahren gegen den Islamwissenschaftler Tariq Ramadan eröffnet worden. Dem 61-Jährigen wird vorgeworfen, im Oktober 2008 eine Frau in einem Genfer Hotelzimmer vergewaltigt und sexuell genötigt zu haben.
Dieser Inhalt wurde am veröffentlichtIn Genf ist am Montag das Berufungsverfahren gegen den Islamwissenschaftler Tariq Ramadan eröffnet worden. Dem 61-Jährigen wird vorgeworfen, im Oktober 2008 eine Frau in einem Genfer Hotelzimmer vergewaltigt und sexuell genötigt zu haben.
In erster Instanz war Ramadan freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft und die Klägerin legten dagegen Berufung ein. Die Verhandlung wurde mit der Anhörung der 57-jährigen Frau eröffnet, die behauptet, von Ramadan vergewaltigt worden zu sein. “Ich habe Berufung eingelegt, weil das Urteil mir keinen Frieden gebracht hat und ich der Meinung bin, dass ich keine Gerechtigkeit erhalten habe”, sagte sie.
“Seit Beginn des Verfahrens habe ich unvorstellbare Dinge erlebt”, sagte die Klägerin. Sie betonte, dass sie jahrelang Drohungen ausgesetzt gewesen und von ihr unbekannten Personen verleumdet worden sei. “Ich habe eine Vergewaltigung angezeigt und wundere mich, dass ich nicht als Opfer anerkannt wurde”.SWI swissinfo.ch - Zweigniederlassung der Schweizerischen Radio- und FernsehgesellschaftIhr Abonnement konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Fast fertig... Wir müssen Ihre E-Mail-Adresse bestätigen. Um den Anmeldeprozess zu beenden, klicken Sie bitte den Link in der E-Mail an, die wir Ihnen geschickt haben.Jetzt anmelden und Sie erhalten unsere besten Geschichten kostenlos in ihren Posteingang.Ich willige in die Datenbearbeitung für den SWI swissinfo.ch-Newsletter ein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dreifache Mutter erwürgt: Heute steht ihr Ehemann wegen Mordes vor GerichtAm Donnerstag steht ein 49-Jähriger vor dem Bezirksgericht Lenzburg: Er soll vor rund drei Jahren seine Ehefrau besonders skrupellos getötet, sprich erwürgt haben. Die Staatsanwaltschaft fordert eine Freiheitsstrafe von 16 Jahren.
Weiterlesen »
37-Jähriger steht wegen Drogenhandels in Luzern vor GerichtAm Montag steht ein 37-jähriger Albaner wegen Drogenhandels vor Gericht. Innerhalb eines halben Jahres verkaufte er unter der Leitung eines Drogenbosses 61 Kilogramm Kokain.
Weiterlesen »
Er griff seine Mutter mit Küchenmesser an: 22-Jähriger steht wegen versuchter vorsätzlicher Tötung vor GerichtEin Sohn attackierte in Gempen seine Mutter einem Messer und verletzte sie im Gesicht. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm versuchte vorsätzliche Tötung vor.
Weiterlesen »
Archegos: Bill Hwang steht in New York vor GerichtDer US-Hedgefonds-Manager kostete die Schweizer Grossbanken 6 Milliarden Dollar. Jetzt steht er in New York vor Gericht. Dort zeigt sich, dass die Banken ihm viel zu einfach auf den Leim gingen.
Weiterlesen »
Ex-Kommandant der Schweizergarde steht am Mittwoch in Meilen vor GerichtMehr als 80 Tage sass der ehemalige Kommandant der Schweizergarde und Ex-Gemeindeschreiber von Zermatt in Untersuchungshaft. Jetzt ist klar, weshalb.
Weiterlesen »
Archegos: Bill Hwang steht am Anfang des CS-Endes und jetzt vor GerichtBill Hwang erlitt mit seiner Archegos Schiffbruch, nun droht ihm lebenslange Haft. Der Prozessauftakt macht deutlich, wie blauäugig UBS und Credit Suisse mit dem berüchtigten Investor waren.
Weiterlesen »