Laut einer umfassenden Studie könnte das Tanzen potenziell dazu beitragen, neurotische Tendenzen zu reduzieren.
, sind einer Studie zufolge weniger neurotisch als ihre Mitmenschen. Zudem seien sie verträglicher, offener und extrovertierter als Personen, die nicht tanzen.
Die Studienergebnisse wurden jüngst im Fachjournal «Personality and Individual Differences» veröffentlicht. Die MPI-Mitarbeiter haben dafürUntersucht wurden die fünf Persönlichkeitsmerkmale Offenheit, Gewissenhaftigkeit, Extraversion, Verträglichkeit und Neurotizismus, die anhand eines umfangreichen Fragebogens ermittelt wurden.Die sogenannten «Big Five» sind eines der einflussreichsten Modelle der Persönlichkeitspsychologie.
Ähnliche Ergebnisse gab es bereits bei Musikern: Sie zeigten sich in einer früheren Studie verträglicher und offener gegenüber Mitmenschen als Nicht-Tänzer vs. Musiker Generell wiesen sowohl Tänzerinnen und Tänzer als auch Sängerinnen und Sänger in ihrer Persönlichkeit ein hohes Mass an Extraversion auf. – «was eventuell darauf zurückzuführen ist, dass beim Tanzen und Singen der eigene Körper als Ausdrucksmittel eingesetzt wird», berichtete Erstautorin Julia F. Christensen.
Neurotizismus Persönlichkeitspsychologie BIG FIVE MPI
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ackerland vertreibt laut einer Studie bestäubende InsektenIn intensiv bewirtschafteten Landschaften werden Blütenpflanzen weniger oft von Bestäubern besucht. Dies kann Folgen für Artenvielfalt, Bestäubung und Ertrag von landwirtschaftlichen Kulturen haben, wie eine neue Studie zeigt.
Weiterlesen »
Schweiz: Polarisierung laut Studie stabilTrotz Spannungen durch Krisen und Kriege sind die politischen Gräben hierzulande nicht grösser geworden. Mögliche Gründe sind Volksabstimmungen und das Wahlsystem.
Weiterlesen »
Lana Del Rey hat die beste Einschlafmusik laut einer StudieLana Del Reys Lieder sind besonders geeignet zum Einschlafen. Das hat eine Studie ermittelt.
Weiterlesen »
Hersteller stützen Verkauf von E-Autos laut Studie kaumEiner Studie zufolge tun die Auto-Hersteller wenig, um neue Elektroautos zu verkaufen.
Weiterlesen »
Laut Studie: Eine Erdnussallergie lässt sich verhindernEin Team von Forschenden hat herausgefunden, wie man eine Erdnussallergie bei Kindern verhindert.
Weiterlesen »
Technik: KI-Produkte laut Studie bekannt, aber nicht genutztEine Studie mit Teilnehmenden aus sechs verschiedenen Ländern widmete sich der Frage, ob und welche Rolle generative KI im Leben von Menschen spielt.
Weiterlesen »