Tamedia hat sich laut Impressum bereit erklärt, die bestehenden Arbeitsplätze für mindestens zwei Jahre zu erhalten. Die Tamedia-Geschäftsleitung hat einen Entlassungsstopp bis zum 30. September 2026 zugesichert.
Tamedia hat sich laut Impressum bereit erklärt, die bestehenden Arbeitsplätze für mindestens zwei Jahre zu erhalten.
Tamedia sichert Arbeitsplätze für die nächsten zwei Jahre zu. - sda - KEYSTONE/LAURENT GILLIERONkönnen vorerst aufatmen. Gemäss Angaben des Berufsverbandes Impressum hat sich Tamedia bereit erklärt, die heute noch bestehenden Arbeitsplätze zu erhalten. Zumindest für zwei Jahre. Die Tamedia-Geschäftsleitung habe einen Entlassungsstopp bis am 30. September 2026 zugesichert, teilte Impressum am Donnerstag mit. Impressum wertet dies als Erfolg «in diesen schwierigen Zeiten für den Journalismus», wie der Berufsverband schreibt. Insgesamt baute Tamedia, das zur TX Group gehört, 55 Vollzeitstellen ab.Viele freiwillige Abgänge, Frühpensionierungen und Pensenreduktionen führten dazu, dass die Zahl der Entlassungen reduziert werden konnte.
Zusammen mit dem Stellenabbau gab Tamedia Ende August auch eine strategische Neuausrichtung bekannt. Online will sich das Medienhaus künftig auf seine vier stärksten Marken «Tages-Anzeiger», «BZ Berner Zeitung», «Auch der «Bund» und die «Tribune de Genève» sollen ihre eigenen Online-Auftritte behalten. Titel mit geringerer Reichweite sollen hingegen in die vier grossen Plattformen integriert werden.
Tamedia Impressum Arbeitsplätze Entlassungen TX Group
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tamedia ernennt Chefin für alle Westschweizer TitelTamedia setzt auf frischen Wind in der Westschweiz mit neuer Gesamtchefin und Chefredaktor.
Weiterlesen »
Auf allen Kanälen: Alles freiwilligTamedia verkauft eine Entlassungswelle als «Freiwilligenprogramm» – und zeigt sich «überwältigt» von der «Solidarität» der Mitarbeiter:innen.
Weiterlesen »
ARBEITSSCHUTZ AKTUELL 2024 in Stuttgart: Netzwerken für sichere und gesunde Arbeitsplätze von heute und...Stuttgart (ots) - Stuttgart begrüßt die Fachmesse ARBEITSSCHUTZ AKTUELL - Eröffnung durch Keynote von Fußballprofi Nils Petersen Vom 5. bis 7. November 2024 wird Stuttgart...
Weiterlesen »
Wohnen in Zürich: Gibt es in der Stadt zu viele Arbeitsplätze?Die ideale Formel beträgt gemäss einer ETH-Forscherin zwei Einwohner pro Arbeitsstelle. In Zürich ist das Verhältnis 1:1 – mit weitreichenden Folgen für den Wohnungsmarkt.
Weiterlesen »
Stadler eröffnet neues Werk in Polen und schafft 250 ArbeitsplätzeDas neue Kompetenzzentrum für Traktionsstromrichter entwickelt und produziert Komponenten vor allem für Fahrzeuge des städtischen Verkehrs.
Weiterlesen »
Swiss Steel streicht weltweit 800 ArbeitsplätzeAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »