Talente, Toleranz und Technologie: Skills und Kompetenzen für die Zukunft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Talente, Toleranz und Technologie: Skills und Kompetenzen für die Zukunft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 presseportal_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 77%

Vaduz (ots) - Mit der 'Bildungsstrategie 2025plus' hat Liechtenstein ein effektives Instrument, um Menschen in Liechtenstein auf künftige Herausforderungen vorzubereiten. Am...

Mit der"Bildungsstrategie 2025plus" hat Liechtenstein ein effektives Instrument, um Menschen in Liechtenstein auf künftige Herausforderungen vorzubereiten. Am Dienstag, 26. März trafen sich auf Einladung von Bildungsministerin Dominique Hasler über 50 Vertreterinnen und Vertreter aus dem Bildungswesen, um die Umsetzung der Strategie einer kritischen Prüfung zu unterziehen sowie Ideen für die weitere Entwicklung zu diskutieren.

Künstliche Intelligenz im Unterricht, eine immer heterogener werdende Gesellschaft, neue Anforderungen in- und ausserhalb der Arbeitswelt: Die Anforderungen an das Bildungswesen wachsen und verändern sich praktisch täglich. Es ist deshalb unabdingbar, dass sich die Bildungslandschaft auf diese neuen Realitäten einstellt und den Menschen in Liechtenstein die entsprechenden Werkzeuge an die Hand gibt, um sich innerhalb dieser neuen Umstände zu entfalten.

- In ihrer Sitzung vom Dienstag, 26. März 2024, hat die Regierung Priska Marxer als Mitglied und Angelika Gassner als Ersatzmitglied in die Hauptwahl- oder Hauptabstimmungskommission Unterland bestellt. Priska Marxer und Angelika Gassner werden für die verbleibende Mandatsperiode vom 1. April 2021 bis 31. ...

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

presseportal_ch /  🏆 6. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schlachthöfe: Null-Toleranz bei trächtigen SchafenSchlachthöfe: Null-Toleranz bei trächtigen SchafenUnter den in die Schlachthöfe angelieferten Schafen hat es immer wieder trächtige Tiere. Von der Branche wird das nicht toleriert. Sie mahnt die Schafhalter zur Vorsicht und hat entsprechende Massnahmen ergriffen. Ein massiver Abzug werde nicht ausgeschlossen.
Weiterlesen »

Nach dem Polizeieinsatz gegen den Rechtsextremisten Martin Sellner: Warum die Meinungsfreiheit nicht grenzenlos istNach dem Polizeieinsatz gegen den Rechtsextremisten Martin Sellner: Warum die Meinungsfreiheit nicht grenzenlos istFreie Meinungsäusserung beruht auf Toleranz gegenüber Andersdenkenden, ja sicher – aber auch auf Intoleranz gegenüber gemeingefährlichen Extremisten.
Weiterlesen »

Wie man den Rekrutierungskampf um Compliance-Talente im Banking gegen die Fintechs gewinnen kannWie man den Rekrutierungskampf um Compliance-Talente im Banking gegen die Fintechs gewinnen kannRalph Ebert beschreibt in seinem Beitrag für finews.first, wie man den Rekrutierungskampf um Compliance-Talente im Banking gegen die Fintechs gewinnen kann.
Weiterlesen »

Besuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in KambodschaBesuch von Regierungsrätin Dominique Hasler in KambodschaRegierungsrätin Dominique Hasler besucht Kambodscha und unterzeichnet ein Rahmenabkommen über Entwicklungszusammenarbeit zwischen Liechtenstein und Kambodscha.
Weiterlesen »

Die neuen Lenor Weichspüler mit 24-Stunden-Frischeschutz-Technologie schützen Kleidung vor unangenehmen...Die neuen Lenor Weichspüler mit 24-Stunden-Frischeschutz-Technologie schützen Kleidung vor unangenehmen...Schwalbach am Taunus (ots) - Wer kennt es nicht: Kurz zum Bus oder zum nächsten Termin gerannt - und die Kleidung riecht nicht mehr frisch. Unser Laut einer von P&G...
Weiterlesen »

Innosuisse Projektfinanzierung mit der Universität Liechtenstein unterzeichnetInnosuisse Projektfinanzierung mit der Universität Liechtenstein unterzeichnetVaduz (ots) - Auf der Grundlage der Vereinbarung zwischen der Regierung und dem Schweizerischen Bundesrat über die Förderung wissenschaftsbasierter Innovation vom 26. Januar...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 22:13:26