Der russische Kultautor Glukhovsky hat im Exil über seine Heimat ein «Tagebuch des Untergangs» geschrieben. Es ist eine düstere Abrechnung.
Der russische Kultautor Glukhovsky hat im Exil über seine Heimat ein «Tagebuch des Untergangs» geschrieben. Es ist eine düstere Abrechnung.
«Manch einer sieht in Russland ein Reich des Bösen», schreibt Glukhovsky. «Ich empfinde es eher als ein Reich des Unglücks, der Missverständnisse und der unerfüllten Hoffnungen, ein Reich mit einem Minderwertigkeitskomplex, mit dem naiven Wunsch, die ganze Welt in Erstaunen zu versetzen, ein Reich der endlosen Selbstzweifel, das sich trotz allem immer wieder beweisen will.
Russland Autor Widerstand Schriftsteller
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
TV-Debatte zwischen Trump und Harris: Sie hat es im GriffKamala Harris’ positive Botschaft prallte auf Donald Trumps düstere Untergangsszenarien.
Weiterlesen »
Heimat und Abschied: Was die Rückkehr auf den Balkan mit Familien macht - InputIn den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Rückkehrenden auf den Balkan verdoppelt. Warum gibt man seine Existenz in der Schweiz auf und welche Folgen hat eine Rückkehr für Familien?
Weiterlesen »
Heimat und Abschied: Was die Rückkehr auf den Balkan mit Familien macht - InputIn den letzten zehn Jahren hat sich die Anzahl der Rückkehrenden auf den Balkan verdoppelt. Warum gibt man seine Existenz in der Schweiz auf und welche Folgen hat eine Rückkehr für Familien?
Weiterlesen »
Meisterambitionen in Zug: Rahel Enzler ist zurück in der Heimat auf TiteljagdRahel Enzler wurde von Daniela Diaz einst nicht für die Olympischen Spiele nominiert. Nun hat die Stürmerin unter anderem wegen der EVZ-Trainerin ihr Abenteuer in Nordamerika beendet.
Weiterlesen »
Adieu «Heimat»: Starkoch Tim Munz verlässt das Wirtshaus und begibt sich auf Inspirationsreise nach JapanDer 35-Jährige kündigt an, das Wirtshaus zur Heimat in Ehrendingen per August 2025 zu verlassen. Was er bis dahin noch vorhat und welche Pläne er nach seinem Abenteuer für das Schwester-Restaurant Oberstadt in Baden hegt.
Weiterlesen »
Klimawandel killt Heimat – warum juckt uns das nicht?Die Projektionen des Weltklimarats IPCC sehen düster aus: Weite Landstriche Asiens und Afrikas dürften bis Ende des Jahrhunderts unbewohnbar werden, ganze Staaten versinken im Meer, die Wetterextreme nehmen zu. Auch in der Schweiz sind die Auswirkungen zu spüren. Gletscher schmelzen, Murgänge, Steinschläge und Bergabbrüche nehmen zu.
Weiterlesen »