In Syrien beenden islamistische Rebellen die Herrschaft von Bashar al-Assad. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Der Fall der syrischen Diktatur beschäftigte am Montag auch die Schweizer Politik. Mehrere SVP-Politiker forderten ein Überdenken der Aufnahmepraxis von syrischen Asylsuchenden. So schrieb etwa Fraktionspräsident Thomas Aeschi auf X: «Auch die SVP fordert einen sofortigen Asyl-Stopp für Syrer, da die Asylgewährungsgründe nicht mehr gegeben sind.
Auch SVP-Präsident Marcel Dettling äusserte sich zum Umsturz in Syrien: «Wenn Syrer in der Schweiz über das Ende von Assad jubeln, sollen sie auch gleich alle retour, aber subito!», wird er vom «Blick» zitiert. «Die Menschen sind damals vor Assad geflohen und wurden vorläufig aufgenommen. Dieser Fluchtgrund ist jetzt aber weg», so Dettling. Auf der anderen Seite des politischen Spektrums zeigte man sich eher zurückhaltend.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Syrien: «Wir müssen Assad loswerden»Innert weniger Tage haben Rebellen die Stadt Aleppo eingenommen. Das weckt bei vielen Syrer:innen zum ersten Mal seit vielen Jahren wieder Hoffnung. Könnte das Regime von Baschar al-Assad tatsächlich bald stürzen?
Weiterlesen »
Syrien: Chronik der dramatischen Geschehnisse um Baschar al-AssadVor 13 Jahren begannen die Aufstände in Syrien. Der Sturz von Machthaber Baschar al-Assad erfolgte jetzt aber innert weniger Tage.
Weiterlesen »
Sturz Assad Syrien: Jubel in Damaskus und rund um den GlobusNach fast 24 Jahren Schreckensherrschaft wurde der syrische Präsident gestürzt. Die Freude in Damaskus und bei vielen Exilsyrern ist gross.
Weiterlesen »
Assad: Wie Flucht von Syrien nach Moskau gelangZuerst hiess es, der syrische Machthaber sei tödlich verunfallt – nun soll er sich wohlauf mit seiner Familie in Moskau befinden. Der mysteriöse Flug SYR9218 soll ihn gerettet haben.
Weiterlesen »
Syrien nach Assad: Machtkampf der GrossmächteDer Sturz von Baschar al-Assad verändert die Machtverhältnisse im Nahen Osten. Russland, Türkei, Iran, Israel und USA verfolgen unterschiedliche Interessen.
Weiterlesen »
Islamistische Rebellen vorrücken in Syrien: Assad droht mit GegenangriffIn Syrien sind die islamistischen Rebellen auf dem Vormarsch, während Assads Regierungstruppen in die Defensive gedrängt werden. Russland und die Türkei treten als Schlüsselmächte im Konflikt auf.
Weiterlesen »