In al-Ghouta griff der Diktator sein eigenes Volk mit chemischen Kampfstoffen an – und merkte, dass er damit durchkommt. Jetzt kehren die Menschen zurück und setzen die Reste ihres Lebens zusammen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieIn al-Ghouta griff der Diktator sein eigenes Volk mit chemischen Kampfstoffen an – und merkte, dass er damit durchkommt. Jetzt kehren die Menschen zurück und setzen die Reste ihres Lebens zusammen.
Ein paar Minuten, dann hat Burkush sein Ziel erreicht, eine enge Strasse, links und rechts Wohnblocks. «Hier war es», sagt er. Er habe es erst nicht gesehen damals, sie hätten sich in einem Keller aufgehalten, seine Eltern, seine Geschwister und er, weil mal wieder Beschuss war. Jemand habe ihm eine Nachricht geschickt: Chemieangriff. Sein jüngster Bruder, noch ein Baby, habe zu husten angefangen, da seien sie nach oben gegangen, die Eltern wussten, was sie zu tun hatten.
Zwei seiner Freunde starben an dem Tag, dem 7. April 2018. «Die haben uns getötet», sagt er, «und nannten es eine Inszenierung.» Noch in der Altstadt, wo der Diktator gern abends ins Restaurant ging, hörte man den Gefechtslärm. Das war der Preis, den sie in der al-Ghouta für ihre Freiheit von Assad zahlten, sie lebten in dauernder Todesangst. Kaum ein Ort bekam den Zorn des Regimes so sehr zu spüren. Fassbomben liess es hier abwerfen, keine besonders fortschrittlichen Waffen, sie sollen töten, egal wen. Genau wie Sarin. Dazu kam der Hunger.
Eine Familie steht auf dem Schutt ihres Hauses, sie waren seit 2018 nicht mehr hier, erst jetzt wieder. In diesem Moment tun sie, was sie in ihrem Leben schon öfter tun mussten, sie geben auf. Es geht um das Familiengold, sie glauben, dass es irgendwie von dem Schutt begraben wurde, aber es ist nicht zu finden, natürlich nicht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rebellenoffensive in Syrien: Ein Islamexperte schätzt einIslamistische Rebellen gewinnen in Syrien an Boden. Islamexperte Reinhard Schulze zu Hintergründen und möglichen Folgen.
Weiterlesen »
Rebellenoffensive in Syrien: Ein Islamexperte schätzt einIslamistische Rebellen gewinnen in Syrien an Boden. Islamexperte Reinhard Schulze zu Hintergründen und möglichen Folgen.
Weiterlesen »
Syrien Krieg: Wie Erdogan in Syrien mitmischtFür Bashar al-Assad hat sich die Lage diese Woche dramatisch verändert. Das liegt auch an der Unterstützung des türkischen Präsidenten, der zwei Ziele verfolgt.
Weiterlesen »
Bürgerkrieg in Syrien - Moskau bestätigt Assads Flucht aus SyrienMachthaber Baschar al-Assad hat das Land verlassen. Das bestätigte das mit Assad verbündete Russland.
Weiterlesen »
Bürgerkrieg in Syrien - USA fliegen Luftangriffe gegen IS in SyrienLaut Biden ist es klar, dass der IS «jedes Vakuum nutzen» wolle, um in Syrien wieder an Macht zu gewinnen.
Weiterlesen »
Syrien: SEM sistiert Asylverfahren bei Asylsuchenden aus SyrienIn Syrien beenden islamistische Rebellen die Herrschaft von Bashar al-Assad. Die aktuellen Entwicklungen gibt es hier im Newsticker.
Weiterlesen »