Im ersten Quartal 2024 erwirtschaftete der Konzern 7,4 Milliarden Dollar. Speziell das Pflanzenschutzmittelgeschäft ist rückläufig.
Im ersten Quartal 2024 erwirtschaftete der Konzern 7,4 Milliarden Dollar. Speziell das Pflanzenschutzmittelgeschäft ist rückläufig.Der starke Umsatzrückgang liege vor allem im anhaltenden branchenweiten Abbau von Lagerbeständen bei Pflanzenschutzmitteln begründetDie Syngenta Group hat im ersten Quartal 2024 deutlich weniger umgesetzt und auch verdient. Aufgrund der allgemeinen Marktschwäche schrumpften alle Marktsegmente.
Der starke Umsatzrückgang liege vor allem im anhaltenden branchenweiten Abbau von Lagerbeständen bei Pflanzenschutzmitteln begründet, heisst es weiter. Aufgrund der hohen Zinsen hätten insbesondere Gross- und Detailhändler ihre Bestände reduziert. Etwas besser lief es in der Saatgutsparte, wo die Umsätze lediglich um 8 Prozent zurückgingen. Die Verkäufe in der eigenständig ausgewiesene Ländergesellschaft Syngenta Group China sanken derweil um 18 Prozent. Der Markt dort steuerte 2,7 Milliarden Dollar vom Gesamtumsatz bei.Der operative Gewinn auf Stufe EBITDA brach in der Folge um einen Drittel auf 1,2 Milliarden Franken ein. Zu konstanten Wechselkursen liegt das Minus noch bei gut einem Viertel.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur noch Wachstum von 1,6 Prozent im ersten QuartalAngesichts der anhaltenden Hochzinspolitik der Notenbank verliert die US-Wirtschaft deutlich an Schwung.
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 5,3 ProzentChinas Wirtschaft ist nach offiziellen Angaben mit einem stärkeren Wachstum als erwartet ins neue…
Weiterlesen »
Chinas BIP wächst im ersten Quartal um 5,3 ProzentDas Bruttoinlandsprodukt (BIP) Chinas ist im ersten Quartal um 5,3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gewachsen. Dies übertrifft die Erwartungen der Ökonomen und ist ein positives Zeichen für die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt.
Weiterlesen »
Chinas Wirtschaft wächst im ersten Quartal um 5,3 ProzentChinas Wirtschaft ist nach offiziellen Angaben mit einem stärkeren Wachstum als erwartet ins neue Jahr gestartet.
Weiterlesen »
BMW steigert Autoverkäufe im ersten Quartal um 1,1 ProzentBMW hat im ersten Quartal rund 595.000 Autos verkauft, was einem Wachstum von 1,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Besonders vollelektrische Fahrzeuge sowie hochmotorisierte und Luxusautos waren die Treiber dieses Wachstums.
Weiterlesen »
SGS wächst im Startquartal organisch um 7,1 ProzentDer Zertifizierungskonzern SGS verzeichnet im ersten Quartal ein organisches Umsatzwachstum von 7,1 Prozent.
Weiterlesen »