Das Video, das seit Donnerstag in den sozialen Netzwerken viral geht, zeigt junge Menschen vor einem Lokal auf der Nordseeinsel Sylt. Zum Partyhit «L’amour Toujours» von Gigi D'Agostino grölen die jungen Männer und Frauen «Ausländer raus» und «Deutschland den Deutschen».
Nach dem rassistischen Gegröle mehrerer ihrer Party-Gäste haben die Betreiber der betroffenen Bar auf der deutschen Nordseeinsel Sylt rechtliche Schritte eingeleitet. Das Verhalten zum Zeitpunkt des Eklats verteidigten sie.«Hätte unser Personal zu irgendeinem Zeitpunkt ein solches Verhalten mitbekommen, hätten wir sofort reagiert. Wir hätten umgehend die Polizei verständigt und Strafanzeige gestellt.
«Dieses zutiefst asoziale Verhalten dulden wir nicht. Haben wir nie und werden wir nie. Deshalb gehen wir jetzt mit allen Mitteln dagegen vor.» Man sei immer noch geschockt und zutiefst bestürzt. «Rassismus und Faschismus haben keinen Platz in unserer Gesellschaft.» Auf einem nur wenige Sekunden langen Video, das am Donnerstag viral gegangen war und zu Pfingsten entstanden sein soll, ist zu sehen und zu hören, wie junge Menschen zur Melodie des mehr als 20 Jahre alten Party-Hits «L’amour Toujours» von Gigi D'Agostino rassistische Parolen grölen. Scheinbar völlig ungeniert und ausgelassen singen sie «Deutschland den Deutschen - Ausländer raus!». Ein Mann macht eine Geste, die an den Hitlergruss denken lässt.
Sylt ist kein Einzelfall. Am Freitag wurde bekannt, dass es ebenfalls an Pfingsten in Niedersachsen zu einem ähnlichen Fall kam. Auch auf dem Schützenfest in Löningen wurden rassistische Parolen gegrölt, auch zu «L’amour Toujours», auch dort ermittelt der Staatsschutz.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Sylter «Prosecco-Nazis» sind identifiziert – und ihre Jobs losAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Junge SVP: Eklat an Treffen – Sektionen diskutieren AbspaltungAn der Sitzung verlangten gemässigte Sektionen eine Diskussion über Extremismus und die Personalie Sarah Regez. Damit war JSVP-Präsident Nils Fiechter nicht einverstanden.
Weiterlesen »
Nach UPD-Eklat: Wie weiter mit Psychiatrie-Fusion im Kanton Bern?Fachleute mahnen, die Politik fordert rasche Lösungen. Wie geht es nun weiter mit dem Psychiatriestandort Bern?
Weiterlesen »
Eklat in Pfäffikon ZH: Schwuler Lehrer bedankt sich für SolidaritätDer Lehrer erlebte aufgrund seiner Homosexualität heftige Anfeindungen, fand jedoch in einer Welle der Unterstützung neue Hoffnung.
Weiterlesen »
Servette-Tribüne bleibt nach Pyro-Eklat gesperrtDie Nordtribüne in Genf bleibt für ein Heimspiel geschlossen.
Weiterlesen »
Fackel-Eklat hat Konsequenzen für ServetteAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »