Am Samstagnachmittag stach ein Mann mehrere Menschen in einem belebten Einkaufszentrum in Sydney nieder. Dabei konzentrierte er sich auf Frauen.
Der Messerangreifer von Sydney hat offenbar gezielt Frauen angegriffen. Der Täter, der am Samstag in einem beliebten Einkaufszentrum sechs Menschen getötet und mehrere weitere verletzt hatte, habe sich nach jüngsten Erkenntnissen der Ermittler bei seinem Angriff offenbar «auf Frauen konzentriert und Männer gemieden», sagte die Polizeipräsidentin des Bundesstaats New South Wales, Karen Webb, am Montag dem Fernsehsender ABC.
Fünf von sechs Todesopfern waren Frauen Der Mann hatte am Samstagnachmittag in dem gut besuchten Einkaufszentrum Westfield Bondi Junction im Osten der australischen Metropole sechs Menschen getötet und mehrere weitere verletzt, bevor er von einer Polizistin erschossen wurde. Bei den Todesopfern handelte es sich laut Polizeipräsidentin Webb um fünf Frauen und einen Mann. Unter den Opfern war nach jüngsten Angaben auch eine chinesische Studentin.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Einsatz am deutschen Bodenseeufer: Polizei stoppt Messerangreifer durch SchusswaffeIn Uhldingen-Mühlhofen am deutschen Bodenseeufer ist es am Donnerstagmorgen zu einem Polizeieinsatz gekommen. Nachdem ein Mann mehrere Menschen mit einem Messer bedroht hatte, soll die Polizei von der Waffe Gebrauch gemacht haben.
Weiterlesen »
Polizei geht nach Messerangriff in Syndey nicht von Terrormotiv ausDie australische Polizei hat den Messerangreifer von Sydney identifiziert. Sie geht nach der…
Weiterlesen »
Tegerfelden AG: Veranstaltung der „Jungen Tat“ aufgelöstIn Tegerfelden fand am Samstagnachmittag ein Treffen der 'Jungen Tat' statt.
Weiterlesen »
Co-Präsidentin der SP Frauen empört mit erneutem StinkefingerMathilde Mottet ist die amtierende SP-Frauen-Co-Präsidentin: Mit einer Stinkefinger-Geste sorgte sie bereits im August für Empörung – jetzt doppelt sie nach.
Weiterlesen »
FC Winterthur soll sein Frauen-Team vernachlässigenDie Vorwürfe, die sich der FC Winterthur anhören muss, sind heftig. Er lasse sein Frauen-Team «im Abseits stehen». So reagiert der Club auf die Anschuldigungen.
Weiterlesen »
Raus aus dem Provisorium: Notschlafstelle für Frauen hat eine definitive BleibeDie Basler Frauennotschlafstelle zieht in wenigen Tagen erneut um. Nach einigen Monaten im Hotel-Provisorium wurde nun aber ein unbefristeter Standort im Grossbasel gefunden.
Weiterlesen »